Stadtmarketing: viele Fragezeichen

29. September 2012 | Politik | 12 Kommentare

Die am Montag von der Gesellschafterversammlung des Stadtmarketings beschlossene Vertragsverlängerung mit Geschäftsführer Stefan Voß wackelt. Nach heftigen Protesten in der nichtöffentlichen Ratssitzung hat die Verwaltung einen Rückzieher gemacht, hieß es von Räten.

Am Freitag nun hat es Wirtschaftsdezernent Wolfram Neumann offiziell gemacht. „Der Geschäftsführer hat zugestimmt, dass über die Entscheidung zur Fortsetzung des Anstellungsverhältnisses des Geschäftsführers Einvernehmen mit dem Hauptausschuss hergestellt wird“, schreibt Neumann. Im November soll es soweit sein. „Die Unterzeichnung des Anstellungsvertrages wird erst im Nachgang zum Einvernehmen erfolgen. Ich bin davon überzeugt, dass aufgrund der zur Zeit laufenden Diskussionen in der Öffentlichkeit ein klares Votum des Hauptausschusses Klarheit schafft. Die weiteren Gesellschafter der SMG sind über dieses Vorgehen informiert.“

Die Stadträte fühlten sich von der plötzlichen Vertragsverlängerung um fünf Jahre überrumpelt und wollen ein Wörtchen mitreden. Voß soll sich nun in den Fraktionen noch einmal zu Wort melden, dort unter anderem seine Konzepte erläutern. Doch auch viele offene Fragen wollen die Räte beantwortet wissen. Ein Punkt ist dabei zum Beispiel das von Ströer zur Verfügung gestellte Werbemittelkontingent von 250.000 Euro. „Wir wollen seit langem wissen, welche Werbekampagnen daraus bestritten werden“, sagte ein Stadtrat. „Trotz mehrfacher Nachfragen haben wir noch keine Auskunft erhalten.“

Kritisch nachgebohrt wird sicher auch wegen einer pikanten Personalie: der Stelle, die die junge Freundin von Wirtschaftsdezernent Wolfram Neumann seit 1. September ausfüllt. SMG-Chef Stefan Voß hatte in einem Interview mit der Mitteldeutschen Zeitung erklärt, die Stelle Leitung der „neuen Abteilung Tourismus“ sei neu geschaffen worden. Im Stellenplan für 2011und 2012, entnommen aus dem Wirtschaftsplan der SMG, sind in der Abteilung Tourismus zwei Leitungspositionen vorgesehen und besetzt. Neu im Stellenplan für 2012 ist dagegen die Vertriebsdirektion zur Akquise von Vertriebspartnern, Kongressen und Tagungen und Vertrieb von SMG-Paketen. Diese neu geschaffene Stelle ist offensichtlich noch unbesetzt. Jedenfalls findet sich auf der Homepage des Stadtmarketing niemand, der diese Stelle ausfüllt.

Noch viel interessanter wird die Geschichte mit einem Blick in die Vergangenheit. Im Mai 2011 hatte Voß einer langjährigen Mitarbeiterin fristlos betriebsbedingt gekündigt, weil angeblich die Stelle nicht mehr existiere. Auch im Arbeitsgerichtsprozess im August 2011 soll Voß dies wieder behauptet haben. Die Richter jedenfalls stellten fest, dass die Kündigung unrechtmäßig war. Geeinigt hat man sich schließlich auf eine Abfindung und Nachzahlung der ausstehenden Gehälter. Die gekündigte Mitarbeiterin hatte sich zwischenzeitlich einen neuen Job bei der Arche Nebra gesucht. In Interviews erklärte Voß, sich seit einem Jahr um seine neue junge Mitarbeiterin bemüht zu haben. Und das für eine Stelle, die er kurz zuvor gestrichen hat….

Print Friendly, PDF & Email
12 Kommentare

Kommentar schreiben