SPD-Ratsfraktion auf Lockerungskurs: Nicht nur der Markt, auch Bolz- und Skaterplätze sollen wieder öffnen
21. Januar 2021 | Politik | Ein Kommentar
Skaterplatz Silberhöhe
In der Pressekonferenz vom 20.01.2021 hatte OB Wiegand in Aussicht gestellt, bei sinkender Inzidenzzahl eine Rückkehr der Wochenmärkte möglich sei . Vorangegangen waren heftige Proteste und auch Gerichtsverfahren gegen Wiegands Vertreibung der Markthändler. Ein Vorgehen, das von vielen Menschen als Willkür empfunden wurde, zumal es sich als unlogisch erschien, und die Infektionsgefahr eher noch steigern könnte. Wiegands verlegenes Einlenken in der Angelegenheit ist für den SPD-Ratsfraktionsvorsitzenden Eric Eigendorf offenbar ein Signal, gleich auch noch nach weiteren „Lockerungen“ zu rufen.
Fraktionsvorsitzender Eric Eigendorf: „Wichtig ist darüber hinaus nicht nur der wirtschaftliche Bereich, sondern auch Entlastungen im Privatbereich wie z.B. die Möglichkeit der Wiederinbetriebnahme von Bolz- und Skateplätzen. Dies bietet eine Perspektive für jüngere Menschen, die in den letzten zehn Monaten ihren Bewegungsradius und ihre Freizeitaktivitäten besonders stark einschränken mussten. Natürlich dürfen Lockerungen angesichts der immer noch hohen Infektionszahlen nicht zu früh passieren. Aber es ist richtig, dass wir auch über die Zeit nach dem Lockdown und eine Rückkehr zu einer neuen Normalität sprechen“
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
„Geschlossene“ Bolzplätze interessieren hier niemanden; die Kinder sind da eben drauf, oder auf der benachbarten Rasenfläche, oder dem Parkplatz. OA ist hier eher eine vom Aussterben bedrohte Spezie…