Philipp Müller: Kulturausschuss bleibt bei Straßenumbenennung

5. September 2012 | Politik | 6 Kommentare

Im Streit um die Umbenennung der Philipp-Müller-Straße in Willy-Brandt-Straße ist kein Ende in Sicht. Der Kulturausschuss hat am Mittwoch ohne große Diskussionen mit sechs Stimmen einen Antrag der Linken abgelehnt, die Umbenennung rückgängig zu machen. Ja-Stimmen gab es nur von den drei Räten der Linken. Daneben gab es zwei Nein-Stimmen.

Vor zwei Monaten hatte dagegen der Wirtschaftsausschuss beschlossen, die Umbenennung rückgängig zu machen. Vier Mitglieder von Linken, Grünen und MitBürgern stimmten dafür, den einst gefassten Umbenennungsbeschluss wieder aufzuheben. Nur die zwei Räte der SPD waren für die Beibehaltung des Beschlusses und damit die Umbenennung in Willy Brandt. Die CDU enthielt sich.

Anwohner laufen bereits seit einige Zeit Sturm. Die Firmen fürchten Kosten durch die Umbenennung, unter anderem weil Schilder, Visitenkarten und Briefmaterial geändert werden müssen. Andreas Scholtyssek (CDU) warf im Wirtschaftsausschuss den Linken vor, doch nur einen Kommunisten im Straßenbild halten zu wollen.

Das letzte Wort zur Umbenennung hat der Stadtrat in drei Wochen.

Print Friendly, PDF & Email
6 Kommentare

Kommentar schreiben