Politik
Hansetag, Zukunft der Bühnen, Mehr Abfallbehälter in Grünanlagen – das sind einige der Themen, mit denen sich der Stadtrat in seiner Juni-Sitzung befasst. HalleSpektrum.de begleitet wieder die aktuelle
weiterlesen
Schon wieder wollen Neonazis durch Halle (Saale) marschieren. Rechtsextremisten haben für den 6. Juli eine neue Demonstration angemeldet. „Uns liegt eine Anmeldung vor“, bestätigte eine Polizeisprecherin gegenüber HalleSpektrum.de.
weiterlesen
Der Streit zwischen Oberbürgermeister Bernd Wiegand und einzelnen Stadtratsfraktionen zieht immer weitere Kreise. Am Mittwoch hat Wiegand die CDU-Stadträtin Ulrike Wünscher die Teilnahme an einer Pressekonferenz untersagt. Bei
weiterlesen
Ein Brief auf einem Antifa-Portal sorgt derzeit für Aufregung. Darin wird angekündigt, Dämme und Deiche auch in Sachsen-Anhalt mit dem Ziel beschädigen zu wollen, bundesweit Menschen zu schaden.
weiterlesen
Finanzminister Jens Bullerjahn hat die Finanzämter in Sachsen-Anhalt angewiesen, alle durch die Hochwasserkatastrophe Betroffenen durch steuerliche Hilfsmaßnahmen soweit wie möglich zu entlasten. Als Soforthilfe sind auf Antrag der
weiterlesen
Das gab es seit Jahren nicht mehr: die Stadt Halle (Saale) hat einen genehmigten Haushalt. Das Landesverwaltungsamt hat die vom Stadtrat Halle vor wenigen Tagen erneut beschlossene Haushaltssatzung
weiterlesen
Bundespräsident Joachim Gauck wird am Sonntag, 9. Juni, die Hochwasserregionen an Saale und Elbe. Das Staatsoberhaupt startet seine Tour in Halle (Saale). Gauck nimmt in der Saalestadt um
weiterlesen
Die CDU in Halle (Saale) wird mit einer neuen Führung in den Kommunalwahlkampf 2014 gehen. Der Kreisvirsitzende Bernhard Bönisch wird sein Amt möglicherweise niederlegen. Er überlege derzeit, zum
weiterlesen
„Das Kabinett steht geschlossen hinter dem vereinbarten Konsolidierungskurs.“ Mit diesen Worten erklärt die Staatskanzlei formal, dass der Rotstift in Sachsen-Anhalt angesetzt wird. Die Landesregierung hat bei ihrer Klausur
weiterlesen
Gegen den Landesrechnungshof war die Hallesche Wohnungsgesellschaft (HWG) schon erfolgreich. Doch nun wehrt sich der städtische Vermieter auch gegen die Stadtverwaltung und will sich auch nicht vom Sparberater
weiterlesen
Die Stadtratsfraktionen haben erneut einen Punktsieg gegen Oberbürgermeister Bernd Wiegand errungen. Die Behörde sieht die Einstellung der beiden Referenten Oliver Paulsen und Martina Wildgrube als rechtswidrig an. Wiegand
weiterlesen
Das Landesverwaltungsamt hat am Donnerstag mit einer Mitteilung für heftige Verwirrung gesorgt. Im Kern ging es um den Sparberater Jens Rauschenbach. „Nachdem es in der vorläufigen Haushaltsführung der
weiterlesen
Nachdem der Stadtrat am Mittwoch die Haushaltssatzung beschlossen hat, hat nun das Landesverwaltungsamt als Obere Kommunalaufsicht eine schnellstmögliche Prüfung angekündigt. Zudem erhält die Stadt die freie Entscheidungsgewalt, ob
weiterlesen
Der Stadtrat hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand zu Recht Ketten angelegt. Zu dieser Einschätzung kommt das Landesverwaltungsamt. Die Kommunalaufsicht wies jetzt einen Widerspruch Wiegands ab. Der hatte in dem
weiterlesen
Ob es diesmal glatt geht? Der Stadtrat von Halle (Saale) hat am Mittwoch noch einmal über den Haushalt abgestimmt. Dies war nötig, weil durch die Stadtverwaltung ein anderer
weiterlesen
Der Stadtrat hat sich am Mittwoch mehrheitlich dafür ausgesprochen, sich für den Hansetag 2019 zu bewerben. Allerdings will Oberbürgermeister Bernd Wiegand die Bewerbung nicht einreichen und stattdessen Widerspruch
weiterlesen
An diesem Mittwoch kam der Stadtrat im halleschen Stadthaus zu seiner Mai-Sitzung zusammen. Unter anderem stehen der Stellenplan, die Wahl von Schöffen und Zahlungen der Wohnungsunternehmen an die
weiterlesen
Wie kann das kulturelle Angebot in Sachsen-Anhalt erhalten werden? Die Fraktion „Die Linke“ spricht sich für eine Kulturförderabgabe (Bettensteuer) aus, so wie sie der Kulturkonvent gefordert hat. Kultusminister
weiterlesen
Zwei Jahre nach dem letzten Aufmarsch wollen am 22. Juni erneut Neonazis durch Merseburg ziehen. Unter dem Motto „Arbeiter im Kampf um die Freiheit!“ wollen sie erneut die
weiterlesen
Mit einem offenen Brief haben sich mehrere ehemalige Professoren der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg an Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Rainer Haseloff gewendet. Darin wenden sie sich entschieden gegen die
weiterlesen
Mit deutlichen Worten hat sich Magdeburgs Oberbürgermeister Lutz Trümper gegen die Sparpläne der Landesregierung gestellt. „Die Umsetzung der Kürzungspläne von Sachsen-Anhalts Landesregierung wäre für Magdeburg katastrophal und würde
weiterlesen
Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand hat sich am Mittwoch mit seinen Amtsleitern und Chefs der Diensteistungszentren zusammengesetzt. Dabei ging es um neue „Leitlinien zur Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit des
weiterlesen
Um die kostenlosen Sitze der Stadtverwaltung in der Lounge des Erdgas Sportparks in Halle (Saale) ist ein Streit entbrannt. Grund: bislang standen den Fraktionen Tickets zu. Oberbürgermeister Bernd
weiterlesen
Der Landesrechnungshof wird ab 17. Juni die hallesche Stadtverwaltung und ihre Beteiligungen unter die Lupe nehmen. Das kündigte Finanzdezernent Egbert Geier an. Schwerpunktmäßig sollen Abfallwirtschaft, Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Kommunale
weiterlesen
Riesenerfolg für die Petition „Halle bleibt“. Die magische Grenze von 100.000 Unterschriften wurde am Dienstag erreicht. Zwar sind auch zahlreiche Unterschriften der Online- und Papier-Petition „Erhalt einer leistungsfähigen
weiterlesen