Landtagswahl in Sachsen-Anhalt: 17 Parteien treten an
22. Januar 2016 | Politik | 6 KommentareZur Landtagswahl am 13. März in Sachsen-Anhalt treten insgesamt 17 Parteien an. Der Landeswahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung die Parteien für die Landtagswahl 2016 anerkannt, die der Landeswahlleiterin
ihre Beteiligung angezeigt haben.
Gesetzt waren ohnehin schon CDU, SPD, Linke und Grüne, weil diese schon im Landesparlament sitzen. Alle anderen Parteien mussten Unterstützerunterschriften sammeln und bekamen hier genügend zusammen.
Über die Zulassung der Landeswahlvorschläge der Parteien, die bis zum 25.1.2016 bei der Landeswahlleiterin eingereicht werden, entscheidet der Landeswahlausschuss in seiner öffentlichen Sitzung am 29. Januar 2016 um 10 Uhr im Raum 195 im Gebäude des Ministeriums für Inneres und Sport, Halberstädter Straße 2 / am „Platz des 17. Juni“ in Magdeburg.
1 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
2 DIE LINKE (DIE LINKE)
3 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
4 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
5 Allianz für Fortschritt und Aufbruch (ALFA)
6 Allianz für Menschenrechte, Tier- und Naturschutz (Tierschutzallianz)
7 Alternative für Deutschland (AfD)
8 DIE RECHTE (DIE RECHTE)
9 Freie Bürger Mitteldeutschland (FBM)
10 Freie Demokratische Partei (FDP)
11 FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER)
12 Magdeburger Gartenpartei (MG)
13 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD)
14 Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI)
15 PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei)
16 Piratenpartei Deutschland (PIRATEN)
17 STATT Partei DIE UNABHÄNGIGEN (STATT Partei)
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Das Wahlkampfbudget der SPD beträgt 1,5 Mio Euro, mehr als doppelt soviel wie das der CDU – ich denke, das Geld sollte die SPD stecken lassen, mit Frau Budde wird das nichts.
Die Gartenpartei wählt bestimmt unser geschätzter Iceblog. 😀
Oder er gründet zusammen mit Stefan Wege eine Hallische Gartenpartei. Kann ja nicht sein, dass Magdeburg was hat, was Halle nicht hat.
@eissportler: die ist unter Punkt 14 dabei
Dafür fehlt die PARTEI
„Autos sind so schnell wie möglich aus dem Verkehr zu nehmen. Die Anzahl der Parkplätze ist zu verbessern.“
Meine Stimme haben sie. Meine auch.
Ganz neu dabei:
Die Magdeburger Gartenpartei