Haseloff ins Präsidium der Bundes-CDU gewählt
16. Januar 2021 | Politik | 3 Kommentare
Reiner Haseloff corona
Nicht sehr überraschend wurde heute Armin Laschet, amtierender Ministerpräsident des größten Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, zum Vorsitzeden der Bundes-CDU gewählt.
Nicht überraschend deshalb, weil NRW von der CDU regiert wird und auch eine große Zahl der Deligierten entsendet. Mit ca. 130.500 Mitgliedern ist die CDU NRW auch mit Abstand größte Landesverband. So stammten auch beide Gegenkandidaten Laschets, Norbert Röttgen ebenso wie Friedrich Merz, der gegen Laschet in der Stichwahl verloren hatte, aus dem westlichen Bundesland.
Haseloff und Kretschmann als Trostpflaster für die Ost-CDU
Ist der Osten in der CDU abgehängt? Nicht mehr so ganz. Denn unter die 14 gewählten Präsidiumsmitglieder sind jetzt zwei „Ossis“ gewählt worden. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff und der sächsische MP Michael Kretschmer gehören jetzt dem Präsidium der Bundes-CDU an. Kretschmer hatte mit 835 Stimmen das beste Ergebnis aller Kandidaten erhalten, Haseloff holte das zweitbeste Ergebnis mit 811 Stimmen aus dem 1001 Mitglieder starkem Wahlgremium.
Nicht im Präsidium: der von vielen Ost-CDU-lern favorisierte Friedrich Merz. Er hatte, nachdem er in der Wahl zum Vorsitzenden unterlegen war, auf eine Kandidatur für das Präsidium verzichtet.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Was weiß der Autor?:
Haseloff und Kretschmann als Trostpflaster für die Ost-CDU
wolli war als schwarz grüner der Zeit voraus, aber hat Kretschmann auch? De fakto ja schon lange…
Ich freue mich, das der März vorbei ist!
Ich freue mich über unseren Hasi und sein tolles Wahlergebnis und gratuliere herzlich.