Halles Piraten „entern“ Straßenbahn und wollen dauerhaft kostenlosen Nahverkehr
20. September 2012 | Politik | 14 KommentareAus dem Treffen im „Lucy“ wurde kurzerhand eine Straßenbahnfahrt: Halles Piraten haben am Mittwochabend ihren traditionellen Stammtisch von der Kneipe in eine Bimmel verlegt. In Linie 8 diskutierten sie über die dieswöchige Freifahrtaktion der HAVAG.
Im Ergebnis sprachen sich die Piraten für einen kostenlosen Nahverkehr aus, sprich: kein Ticketverkauf mehr. Stattdessen wollen die Piraten eine Pflichtabgabe einführen. Diese sollen Pendler und Erwerbstätige der Stadt zahlen. Diese soll laut Piraten im niedrigen zweistelligen Bereich liegen.
14 Kommentare
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
„Alles Dinge die die Piraten nicht bedacht haben, weil sie eben gerade bloß den geistigen Horizont von Primaten haben. -braegel“
Nur weil dir keine Informationen darüber vorliegen, heißt das ja nicht, dass die Piraten sich über diese Themen keine Gedanken gemacht haben. Achja und der Mensch gehört übrigens zu den Primaten…
So, jetzt kannste in Zukunft wenigstens inhaltlich korrekt rumpöbeln 🙂
Ausgerechnet du, der jede Idee, die nicht in dein kleines, beschränktes Weltbild zwischen Sarrazin und Strauß passt, sofort auf tiefstem Niveau („Primaten-Schmarotzerbande“) niederpöbelt, wirfst anderen vor, sie hätten einen geringen geistigen Horizont?
Ansonsten ist das Prinzip „fahrscheinloser ÖPNV“ nicht gerade neu, sondern ist bereits anderswo erfolgreich umgesetzt worden (siehe z.B. Hasselt in Belgien, ab 2013 ist auch Tallinn dabei). Wer also Städte vergleichen möchte und ein logisches, vernünftiges Argument dafür aufstellen möchte, warum es in Halle nicht funktionieren würde, obwohl es anderswo funktioniert, möge es vorlegen. Alle anderen mögen ihre Pöbelei im welt.de-Forum fortsetzen und den Erwachsenen den Tisch überlassen.
(wie zitiert man hier?)
10010110 sagte am 21. September 2012: „Genau für solche egoistischen, rücksichtslosen Subjekte, …“
Genau, wir egoistischen Kinderbesitzer. Wenn wir dann später mal eine äußerst schmale Rente bekommen, bekommt man dann auch noch gesagt: wären sie mal arbeiten gegangen statt sich um Kinder zu kümmern. 🙂
Zum Thema: früher gab es in jedem Dorf eine Schule. Da konnten die Kinder allein hin- und dann auch wieder nach Hause gehen. Sollen doch da die Gelder hin statt in den ÖPNV. Wenn ich (und andere sicher auch) ihre Kinder aufgehoben wissen, sind „Sinnlos-Fahrten“ nicht mehr unbedingt notwendig. Dann sollte es mir auch ein Monats-Abo wert sein.
Statt utopischer Anwandlungen sollte man einfach mal in der Geschichte zurückschauen. Irgendwie war alles schon mal da. Andere waren vor uns schon so schlau und hatten Lösungen, wonach heute „Fachleute“ schon länger suchen.
Eigentlich ist es müßig sich mit dem Primaten-Geschwätz zu beschäftigen aber der befürworter dieses Vorschlages „Fahrenheit“ soll mal erklären, wie das funktionieren soll!
Was ist mit den Pendlern, die ausserhalb wohnen? Sollen die auch zahelen?
Oder, was ist mit Touristen oder Geschäftsleuten, die bloß ab und zu nach Halle kommen, wie werden die am „fahrscheinlosen ÖPNV“ beteiligt?
Alles Dinge die die Piraten nicht bedacht haben, weil sie eben gerade bloß den geistigen Horizont von Primaten haben.
Na Zahlensalat, mal wieder auf der Primitivlingsschiene unterwegs ? Noch dazu mit einem Statement zu einem Thema wo Du offensichtlich 0 Kompetenz = 0 Kinder hast. Ab wie viel Zeitersparnis pro Tag genehmigt denn der Herr ein Auto ?
Speiche
Genau für solche egoistischen, rücksichtslosen Subjekte, die sinnlosen Straßenverkehr verursachen, nur um ihre verweichlichten Wänster zu holen und zu bringen, muss eine Zwangsabgabe eingeführt werden. Und mit Leuten wie dich träfe eine solche Abgabe genau die richtigen.
Was für dich „zeiteffektiver“ ist, ist für mehrere andere Menschen gefährlicher (Verkehr), störender (Lärm) und nerviger (Behinderung). Du solltest vielleicht mal die „Mobilitätsansprüche“ deiner „klassischen Familie“ kritisch hinterfragen und zurückschrauben oder nach vernünftigeren, weniger egoistischen Alternativen suchen.
Die Pflichtabgabe wird erst nach der Volksabstimmung fällig, aber nur wenn die Hallenser zustimmen würden. Woher ich das weiß? Weil ich schon mal am Stammtisch der Piraten war. Und weil ich in das OB-Wahlprogramm geschaut habe. „FAHRSCHEINLOSER ÖPNV
Fahrscheinloser ÖPNV soll durch eine Kommunal erhobene Steuer finanziert werden die ein Teil der Bevölkerung aufbringen müsste. Derzeit wird der ÖPNV bereits mit Steuergeldern querfinanziert, was die Aufbringung von zusätzlichen Steuern im Betrag mindert.
Die PIRATEN werden dazu verschiedene Modelle in Zusammenarbeit mit der Martin-Luther-Universität und anderen Institutionen und Behörden entwickeln. Nach der Ausarbeitung soll ein öffentlicher Bürgerentscheid über die Einführung oder Nicht-Einführung bzw. das beste Modell durchgeführt werden.“ quelle: http://obwahlhalle.piraten-lsa.de/wahlprogramm/
Wenn ihnen der Zeitgewinn das Wert ist dann könnten sie ja dagegen Stimmen. Aber der Benzinpreis wird laut Prognosen in 5 Jahren bei 3Euro bis 3.50Euro stehen. Da könnte ein ÖPNV ,der zwischen 15Euro und 20Euro im Monat Kostet, eine alternative sein.
@Fahrenheit: was hast Du an „Pflichtangabe einführen“ nicht verstanden?
Ich persönlich habe nicht viel vom ÖPNV, auch wenn er kostenlos ist. Diese Woche nutze ich das aus – weil ich die Schulfahrten meiner Kinder anderen „auferlegen“ konnte. Pendeln heißt für mich von A nach B über C (C=Schule). Und das ist mit dem Auto wesentlich zeiteffektiver als mit dem ÖPNV. Warum sollte ich nun eine Pflichtabgabe für den ÖPNV machen, wenn er mir herzlich wenig nutzt?
KOSTENLOSER ÖPNV, FAKTEN UND DATEN ZWISCHEN FIKTION UND WIRKLICHKEIT http://logicorum.wordpress.com/2011/07/23/kostenloser-opnv-fakten-und-daten-zwischen-fiktion-und-wirklichkeit/
Bitte durchlesen bevor man eine Gruppe von Leuten beleidigt die nur andere Ansätze aufzeichnen möchte. Übrigens die Umsetzung eines Fahrscheinlosen ÖPNV ist an eine Volksabstimmung gekoppelt. Möchte die Mehrheit keinen da wird auch keine Ticketfreier ÖPNV gemacht. Das ist die Art wie Piraten Möglichkeiten aufzeigen und nicht aufzwingen.
Schlaumeier Fnord, das ist das selbe, Du mußt uns nicht für dumm verkaufen, wir sind schließlich keine Primaten.
„Im Ergebnis sprachen sich die Piraten für einen kostenlos Nahverkehr aus, …“
Neben dem Tippfehler ist der Satz auch inhaltlich falsch. Es geht nicht um kostenlosen Nahverkehr. Es ist jedem klar, dass das nicht möglich ist. Stattdessen soll es den den fahrscheinlosen Nahverkehr geben.
Politiker. Mal wieder total an der Realität vorbei. Das ist alles nur „Grüner-Tisch-Gequatsche“. Der hallesche ÖPNV kann nicht annähernd die Mobiltätsansprüche einer klassischen Familie erfüllen. Letztendlich nützen diese Ideen nur den Leuten, die neben Arbeiten gehen keine weiteren Verpflichtungen haben. Finanziell bluten dürfen wieder die, die ohnehin schon mehr tun als unbedingt notwendig.
Leute mit solch verrückten Ideen – nein danke!
Ja freilich
Ich bezahle für so ein paar Deppen die so einen Mist quatschen. Bezahlt wird nur was auch genutzt wird. Ich als absoluter Gelegenheitsfahrer nutze die Straßenbahn auch nur gelegentlich.
Auf so einen Schmarrn kommen eben nur die Piraten…
Klar die Primaten-Schmarotzerbande will auf Kosten anderer umsonst ein schönes Leben genießen.
Wenn es z.B. um das eigene Urheberrecht geht, sind sie nicht so freigiebig.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article109312559/Mit-feindlicher-Netz-Reaktion-habe-ich-gerechnet.html