Am Dienstag hat die Stadt Halle (Saale) ihre Eröffnungsbilanz vorgelegt. Insgesamt ist die Saalestadt zwei Milliarden Euro wert und verfügt über ein Eigenkapital von 899 Millionen Euro. Erläuterungen zum Plan finden Sie hier.
Auf dieser Seite wollen wir einmal die wichtigsten Kennzahlen präsentieren:
_________________________________________________________
Vermögensgegenstände
1. Anlagevermögen 1.863.833.811,38
a) Immaterielles Vermögen 764.888,54
b) Sachanlagevermögen 1.190.595.592,14
c) Finanzanlagevermögen 672.473.330,70
2. Umlaufvermögen 99.647.564,66
a) Vorräte 36.983,20
b) öffentlich-rechtliche Forderungen 20.451.640,76
c) privatrechtliche Forderungen, sonstige Vermögensgegenstände 6.934.471,77
d) liquide Mittel 72.224.468,93
3. Aktive Rechnungsabgrenzung 7.816.762,48
Summe Aktivseite 1.971.298.138,52
Eigenkapital und Schulden
1. Eigenkapital 898.835.926,39
2. Sonderposten für erhaltene Zuschüsse 343.679.028,37
3. Rückstellungen 179.183.693,95
4. Verbindlichkeiten 524.186.573,52
5. Passive Rechnungsabgrenzung 25.412.916,29
Summe Passivseite 1.971.298.138,52
_________________________________________________________
Einzelauswertung:
Immaterielles Vermögen 764.888,54 €
DV-Software 82.443,92 €
Lizenzen 682.444,62 €
unbebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 106.228.935,81 €
Grünflächen 52.282.726,06 €
Ackerland 9.734.844,57 €
Sonderflächen 8.508.149,00 €
Wald, Forsten 5.102.576,67 €
Sonstige unbebaute Grundstücke 19.440.545,00 €
Friedhofsflächen 11.160.094,51 €
bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 461.636.783,45 €
Grund und Boden bebauter Grundstücke 185.315.576,86 €
Gebäude und Aufbauten auf bebauten Grundstücken 276.321.206,59 €
Infrastrukturvermögen 549.935.374,54 €
Grund und Boden des Infrastrukturvermögens 83.667.773,04 €
Bauliche Anlagen des Infrastrukturvermögens 466.267.601,50 €
Bauten auf fremdem Grund und Boden 2.021.606,78 €
Bauten auf fremdem Grund und Boden 1,00 €
Mietereinbauten 2.021.605,78 €
Kunstgegenstände, Kulturdenkmäler 10.205.430,20 €
Maschinen und technische Anlagen, Fahrzeuge 14.992.650,41 €
Fahrzeuge 3.631.656,45 €
Maschinen 683.542,95 €
Technische Anlagen 10.677.451,01 €
Betriebsvorrichtungen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 5.482.567,38 €
Betriebsvorrichtungen allgemein 601.084,15 €
Betriebs- und Geschäftsausstattung allgemein 4.881.483,23 €
geleistete Anzahlungen, Anlagen im Bau 40.092.243,57 €
Anteile an verbundenen Unternehmen 645.170.724,06 €
Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH 241.947.973,24 €
Stadtwerke Halle GmbH 172.807.444,16 €
GWG Gesellschaft für Wohn- und Gewerbeimmobilien Halle-Neustadt mbH 165.846.007,11 €
Theater, Oper und Orchester GmbH Halle 28.147.094,27 €
Entwicklungsgesellschaft Industriegebiet Halle-Saalkreis GmbH & Co. KG 17.932.304,83 €
TGZ Halle Technologie- und Gründerzentrum Halle GmbH 8.493.418,30 €
Zoologischer Garten Halle GmbH 4.553.279,71 €
Bio-Zentrum Halle GmbH 3.262.516,35 €
Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle GmbH 1.974.251,33 €
Entwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft Halle-Saalkreis mbH 62.683,67 €
Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH 61.317,31 €
Mitteldeutsche Verkehrsverbund GmbH 57.432,32 €
ARGE SGB II Halle GmbH in Liquidation 12.600,00 €
Stadion Halle Betriebs GmbH 12.401,46 €
Beteiligungen 2.151.977,86 €
Berufsförderungswerk Halle (Saale) gGmbH 957.275,46 €
Flugplatzgesellschaft mbH Halle/Oppin 393.975,89 €
Mitteldeutsche Flughafen AG 800.726,51 €
Sondervermögen 22.913.305,79 €
BMA BeteiligungsManagementAnstalt 202.013,09 €
Eigenbetrieb für Arbeitsförderung 37.046,30 €
Eigenbetrieb Kindertagesstätten 21.085.952,07 €
Eigenbetrieb Zentrales GebäudeManagement 1.588.294,33 €
Ausleihungen 2.237.322,99 €
Ausleihungen Paul-Riebeck-Stiftung 1.250.184,72 €
Sonstige Ausleihungen 987.138,27 €
öffentlich-rechtliche Forderungen 20.451.640,76 €
öfffentlich-rechtliche Forderungen aus Dienstleistungen 3.668.180,91 €
Forderungsbestand 10.573.370,69 €
-Wertberichtigung -6.905.189,78 €
übrige öffentliche-rechtliche Forderungen 16.783.459,85 €
Forderungsbestand 35.411.503,50 €
-Wertberichtigung -18.628.043,69 €
privatrechtliche Forderungen 6.934.471,77 €
privatrechtliche Forderungen aus Dienstleistungen 935.225,89 €
Forderungsbestand 1.104.826,79 €
-Wertberichtigung -169.600,90 €
übrige privatrechtliche Forderungen 4.626.534,01 €
Forderungsbestand 11.402.916,76 €
-Wertberichtigung 6.776.382,75 €
Sonstige Vermögensgegenstände 1.372.711,87 €
Forderungsbestand 3.159.720,81 €
-Wertberichtigung -1.787.008,94 €
Vorräte 36.983,20 €
liquide Mittel 72.224.468,93 €
Sichteinlagen bei Banken und Kreditinstituten 15.594.010,04 €
sonstige Einlagen 56.394.029,20 €
Bargeld 236.429,69 €
Aktive Rechnungsabgrenzungsposten 7.816.762,48 €
Eigenkapital 898.835.929,39 €
Sonderposten 343.679.028,37 €
Sonderposten aus Zuwendungen 339.012.970,27 €
Zuwendungen Bund 7.793.863,49 €
Zuwendungen Land 294.628.127,25 €
Zuwendungen private Unternehmen 4.200.291,59 €
Zuwendungen sonstiger öffentlicher Bereich 26.661.857,28 €
Zuwendungen übriger Bereich 5.691.820,66 €
Zuwendungen öffentlich wirtschaftliche Unternehmen 37.010,00 €
Sonderposten aus Beiträgen 2.932.188,58 €
sonstige Sonderposten 1.733.869,52 €
Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen 211.080.113,09 €
bei Kreditinstituten 157.077.216,51 €
bei Kreditinstituten (KommInvest 2002 und 2003) 1.226.564,50 €
bei Kreditinstituten (Stark I – Konjunkturpaket II) 5.211.699,85 €
bei Kreditinstituten (Stark II) 47.564.632,23 €
Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit 239.300.900,00 €
Verbindlichkeiten aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich gleichkommen (PPP) 47.845.989,09 €
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 6.686.942,09 €
Verbindlichkeiten aus Transferleistungen 6.281.014,37 €
sonstige Verbindlichkeiten 12.991.614,88 €
Geldverkehrskonten (Liquidität von Eigenbetrieben) 10.737.962,80 €
sonstige Verbindlichkeiten 2.253.652,12 €
Passive Rechnungsabgrenzung 25.412.916,29 €
Grabnutzungsgebühren 14.742.096,97 €
Sonstige passive Rechnungsabgrenzungsposten 10.670.819,32 €
Diskussionen hier:
http://hallespektrum.de/thema/wieviel-ist-halle-wert/