EnDgAmE: Protest-Samstag in Halle
19. Februar 2015 | Politik | 11 KommentareDer Samstag steht in Halle (Saale) diesmal im Zeichen des Protests. Die Gruppierung „Engagierte Demokraten gegen die Amerikanisierung Europas“ (EnDgAmE) will um 14 Uhr am Marktplatz aufziehen.
„Wir wollen Frieden in Europa und kritisieren den imperialistischen Einfluss der Großmächte, insbesondere der USA, welche die Ukraine für ihre Zwecke zerreißen und Menschenleben opfern“, erklären die Organisatoren. Man sei gegen die Amerikanisierung Europas, gegen Folter, Drohnenmorde, Totalüberwachung, US-Vorherrschaft und US-Propaganda. Weiterhin fordern die Organisatoren unter anderem ein souveränes und neutrales Deutschland, Friedensvertäge und Abzug der Besatzer, eine echte Verfassung, die sofortige Aufhebung der Russlandsanktionen, den Rücktritt sämtlicher korrupter und lobbygesteuerter Politiker und Journalisten, den sofortigen Austritt der BRD aus der NATO. Zudem wenden sie sich gegen die Freihandelsabkommen wie TTIP, TISA, CETA. Als Redner wird unter anderem Konstantin Stößel angekündigt, der bereits eine derartige Demo in Erfurt durchgeführt hat und dort auch die Montagsmahnwachen organisiert. Auch die Band „Bandbreite“ wird angekündigt. Auch mehrere Redner der halleschen Montagsdemo wollen auftreten.
Gegenproteste sind bereits vom Bündnis „Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage“ angekündigt. Von dort heißt es, die Organisatoren „lassen an ihrer rechten Gesinnung keinen Zweifel“. Weiter erklärt das Bündnis, „Auch wenn es sich bei der geplanten Kundgebung und Demonstration von „EnDgAmE“ am 21.2. auf dem Marktplatz in Halle um keine „klassische“ Nazidemo handelt, gibt es genügend Gründe sich den Verschwörungstheoretiker_innen und deren Schulterschluss mit rechten und neonazistischen Ideolog_innen entgegenzustellen.“
Auch die EnDgAmE-Organisatoren haben davon Wind bekommen und erklären zu dem angekündigten Erscheinen des Bündnisses, zu dem unter anderem Linke, Grüne, SPD und ver.di gehören: „Wir hoffen, dass sie gemeinsam mit uns für Völkerverständigung, Frieden und gegen Faschismus demonstrieren werden. Sollten sie uns stören, demaskieren sie sich als Kriegsunterstützer (wie bereits beim Kosovo-Krieg unter Beweis gestellt), als Demokratiegegner und Faschismusbefürwörter.“
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Wow Kapitalismus gelaber und Nazikeule geschwungen. Nicht schlecht.
@peterkotte
Amnestie? Meinst du für die Leute von Berkut? Richtig friedlich war da in der Tat wenig. Aber die Regierung hat leider wichtigeres zu tun, denn noch herrscht dort ein Krieg. Russland muss man auch keine Schuld zuschieben. Offiziell bestreitet Russland zwar noch die aktive Beteiligung im Donbas, wie damals bei der Krim, aber alle anderen Seiten inkl. z.B. „die Soldatenmütter“ in Russland haben doch deutlich Stellung bezogen. Selbst diverse Separatistenführer geben es doch mehr oder minder offen zu. Stichwort Urlauber. Dazu gibt es tonnenweise Video und Bildmaterial von schwerem Kriegsgerät der russischen Armee in der Ukraine. Und nein nicht sowjetischem Gerät. Was denkst du denn wie neuste Militärtechnik zu den angeblichen Bauern und Minenarbeitern kommt und wer diese Technik bedient und damit eine reguläre Armee besiegt?
Und welcher Staat darf sich wehren? Russland? Oder meinst das Fantasiegebilde Neurussland?
nix idee, es gibt schon Leute, welche sich um die Aufklärung bemühen, die ukrainische Regierung ist es nicht. Diese Regierung zeigt auch nachweislich kein Interesse an der Aufklärung der Ereignisse auf dem Maidan, nein, da wird eine Amnestie erlassen und ein Deckel draufgelegt. Es waren „friedliche“ Demonstranten, welche dort das Feuer auf die Sicherheitskräfte eröffneten. Und ja, jeder Staat der Welt hat das Recht, sich dagegen zu wehren. Dieser Putsch ist die Ursache des Folgenden.
Noch treffender eine Collage von John Heartfield:
http://www.geh.org/ne/mismi2/m197600760007_ful.html
Hurrah, die Butter ist alle!
https://www.youtube.com/watch?v=bRymxxKPc5s
Das hört sich ja so an, als würden die Interessen zweier Völker gegeneinander stehen. Das stimmt so nicht.
Es geht vor allem um knallharte wirtschaftliche Interessen und die Ukraine ist der Spielball dafür. Die internationalen Finanzschieber des Monopolkapitals betrachten die Ukraine als Sprungbrett um weiter bis nach Wladiwostok marschieren zu können. Da ist dem Großkapital jedes Mittel recht, auch Völker gegeneinander zu hetzen. Zum Glück spuckt denen Russland in die Suppe.
Oder wie Ernst Busch vor langer Zeit sang:
„Es geht durch die Welt ein Geflüster,
Arbeiter, hörst du es nicht?
Das sind die Stimmen der Kriegsminister,
Arbeiter, hörst du sie nicht?
Es flüstern die Kohle- und Stahlproduzenten.
Es flüstert die chemische Kriegsproduktion.
Es flüstert von allen Kontinenten
Mobilmachung gegen die Sowjetunion!“
Wie sich doch Geschichte wiederholt…
Beobachter, ich nehme zur Kenntnis, dass du in dieser Beziehung wie Fr. Krone-Schmalz tickst. Diese fordert ja auch, bei der Behandlung der Ukraine die Interessen Russlands vorrangig zu betrachten.
Dass die Ukraine genauso eine Kleptokratie wie Russland ioder Weißrussland ist , steht außer Zweifel, aber darf man deren Interessen deshalb ignorieren, um den Russen einen gefallen zu tun?
offenbar ja. sind ja nur dumme Osteuropäer ohne Rechte. Zur Sicherstellung eines dauerhaften Friedens schlage ich daher vor, das Baltikum, Polen und den Ostteil Deutschlands als russisches Gebiet anzuerkennen.
nur sicherheitshalber um des Friedens willen.
ps: du hast die Ironie nicht verstanden. die Betonung liegt auf „gezwungen“
Das die Korruption in der Ukraine seit je her ein Problem ist, ist wohl kein Geheimnis. Wenn Putins alter FSB-Freund im Fernsehen über die Hintergründe plaudert, wie er mit seiner Miliz auf der Krim für das Referendum gesorgt hat. Wie sich im Donbas nur 1000 Freiwillige fanden und man kaum schwere Technik hatte, dann brauchen wir nicht mehr so sehr über die Hauptschuld sprechen. Diesmal sind die Amis zur Abwechslung mal nicht die Schuldigen. Auch wenn man da gerne diverse Sachen rein dichtet. Ohne Putins Soldaten wären wir wahrscheinlich jetzt schon dabei diverse tragische Ereignisse aufzuklären. Aber angesichts dieses Krieges interessiert sich kaum einer für Odessa, Mariupol oder MH17.
„Und es waren zweifelsohne die USA, die Russlands Sicherheitsinteressen bedrohten, als sie die baltischen Staaten und fast auch die Ukraine in die NATO zwangen.“
Da wolltest Du ironisch sein und hast doch zufällig das Bullauge getroffen…
Über den Rest Deiner Ausführungen könnte man streiten, vor allem um die Hintergründe des Konfliktes… Auf jeden Fall mMn kann man nicht alles auf Putin schieben, da ist Herr Poroschenko genau so ein Bandit wie alle anderen. Oder meinst Du er hat sein 1,2 mlrd. schweres Vermögen (Nr. 6 in der Ukraine) nur mit Schokolade verdient? Und dass er versprochen hat nach seiner Wahl das Unternehmen zu verkaufen, aber komischerweise hat sich bis heute keinen Käufer gefunden. Und dass er (sein Unternehmen) immer noch in Russland aktiv ist, oder weißt Du es nicht? Ist auch ok so, aber dann bitte kein (Affen)Theater mit dem angeblichen Krieg mit Russland spielen, selber schuld würde ich sagen.
da muss ich jetzt wohl zustimmen.
schließlich waren es die USA, die einen Teil der Ukraine besetzten und sich per Abstimmung unter Waffengewalt einverleibten.
Es waren auch die USA, die Aufständische in einem Nachbarland mit beurlaubt Soldaten und schwerster Militärtechnik ausstatteten.
Und es waren zweifelsohne die USA, die Russlands Sicherheitsinteressen bedrohten, als sie die baltischen Staaten und fast auch die Ukraine in die NATO zwangen.
dass eine Aufnahme der Ukraine sogar schonmal abgelehnt wurde, ist ganz klar antirussische Propaganda.
und vor allem bin ich begeistert, dass das gesamte Vorzeigespektrum der europäischen Demokratie, also Franc National die NPD und PEGIDAund so weiter, fest an Putins Seite steht und den faschistischen Kriegstreibern endlich mal die Meinung geigt.
Heil……bleibe das Abendland!
Ich bin für HEgIdA : Hallesche Ethanolfreunde gegen die Illegalisierung des Alkohols!
was hat das mit rechts zu tun? muss mir bitte einer erklären. Natürlich nutzt man die Lage in der Ukraine um die eigenen Interessen zu festigen, Ukraine selbst interessiert doch keinen, da ist nichts zu holen… Mich kotzt diese ganze antirussische Hysterie viel mehr an als Putinsche Propaganda, das wird wohl Fr. Merkel auch wissen, sonst ist ihr Bemühen die Wogen zu glätten nicht zu erklären.