Corona-Tests für Hallenser am Flughafen Leipzig/Halle
28. Juli 2020 | Politik | 7 Kommentare
Muss wohl bald unten bleiben: Flugzeug am Flughafen Halle-Leipzig
Während viele andere Städte noch auf die Entscheidungen von Bund und Ländern warten, können sich seit gestern alle Reiserückkehrer am Flughafen Halle/Leipzig mit Wohnsitz in Halle (Saale) auf Covid-19 testen lassen.
Halles Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand erklärte hierzu: „Der Test ist freiwillig und bei der Einreise aus einem Risikogebiet oder Erkältungssymptomen kostenfrei. Andernfalls kostet er aber knapp 150 Euro, wegen der Laborkosten – Das muss es einem aber Wert sein, um schnell Klarheit zu bekommen.“
Auf die Frage, warum der Test vorerst nur für Hallenser möglich ist, antwortet Wiegand weiter: „Wir können als Stadt leider nur für die Hallenser zuständig sein. Ich habe aber schon mit dem Leipziger Oberbürgermeister Jung über die Teststation gesprochen. Er war auch sehr angetan von der Idee, will aber noch auf die Vorgaben aus Dresden warten.“
Bis Ende der Sommerferien soll die Station am Flughafen erst einmal betrieben werden. Aufgrund der Preise hielt sich das gestrige Interesse seitens der rückkehrenden Urlauber aus Halle allerdings sehr in Grenzen. Aus den drei Maschinen, die um die Mittagszeit landeten, ließ sich kein Passagier aus Halle testen. Interessenten aus anderen Städten wurden hingegen abgewiesen.
Bundesgesundheitsminister Spahn kündigte unterdessen an, eine Testpflicht für alle Reiserückkehrer aus Corona-Risikogebieten anzuordnen. Ein solcher Test wäre dann für alle Betroffenen kostenlos.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Du hast deine Freude an unserem OB oder? Was wäre deine Lösung? Alle am Ortseingangsschild zu testen? Wie Du ja oben lesen kannst, hat unser OB eine Zusammenarbeit angeboten, da muss aber noch der Jung sich das okay holen. Solange die Tests freiwillig sind, ist es m.E. sinnvoll die Hürden so niedrig wie möglich anzusetzen, niedriger als direkt am Flughafen ein paar Minuten zu Opfern geht nicht. Und selbst wenn es nur bei einem Test bleibt, so ist es sicher besser als kein Test. Ansonsten sollten wir mal schnell 160 Millionen Tests machen, weil nur Reisende zu testen ist deutlich weniger sinnvoll als alle zu testen.
Sommerloch?
10Experten = 12 Meinungen.
Das ist alles kaum noch auszuhalten.
https://m.faz.net/aktuell/2.1652/reiserueckkehrer-ein-test-ist-nicht-genug-16880347.html
Nach Aussagen des Pressesprechers der Stadt hat man erst mal aufgebaut und wird anschließend nachfragen, ob und wieviel Miete vom Flughafen verlangt wird. Machen die das in ihrem privaten Umfeld auch so?
Dann hat der Taxifahrer einen ganz netten Verdienst und Halle mindestens eine Hotelübernachtung mehr in der Statistik. Was sonst?
Unser Oberbernd mal wieder als Katastrophenheld. Allerdings ist das Vorgehen medizinischer Blödsinn. Was ist, wenn ein Passagier positiv getestet wird, aber nicht aus Halle stammt, aber mit dem Taxi nach Halle ins Hotel fährt?