CDU – Landtagsfraktion gegen Cannabis-Legalisierung
28. Oktober 2022 | Politik | 4 Kommentare
Cannabisplantage auf dem Gimritzer Damm, 2015
Sachsen-Anhalts FDP ist für die Freigabe von Cannabis, ihr gehen die Lockerungen von Lauterbach nicht einmal weit genug. Jetzt äußert sich auch die CDU-Fraktion von Sachsen – Anhalt: sie ist strikt dagegen: Zur aktuellen Initiative des Bundes zur Freigabe von Cannabiskonsum erklärt der sozialpolitische Sprecher und Mitglied im Ausschuss für Inneres und Sport, Tobias Krull:
„Die bekanntgewordenen Eckpunkte der Bundesregierung zur Freigabe des Cannabiskonsums in Deutschland werfen viele Fragen auf. Grundsätzlich bleiben wir als CDU-Landtagsfraktion bei unserer ablehnenden Haltung zur Freigabe von Cannabis zu Genusszwecken, denn dieses Thema darf nicht verharmlost werden.“
„Wir sehen die Vorschläge der Bundesregierung sehr kritisch. Bei der geplanten Menge von 20 bis 30 Gramm Cannabis pro Person würden sich die bisherigen Höchstwerte für den straffreien Besitz von Cannabis mindestens verdoppeln. Das ist mit Eigenkonsum kaum zu erklären. Auch ist mehr als fraglich, ob sich der Handel auf dem Schwarzmarkt mit den Regelungen tatsächlich reduziert. Ähnliche Bedenken werden auch von Seiten der Polizeigewerkschaften geäußert. Offen bleibt zudem, wie mit den Folgen von Cannabiskonsum im Straßenverkehr umgegangen werden soll.
Wir setzen uns als Fraktion für eine verhältnismäßige gesetzliche Regelung ein, die vor allem die gesundheitlichen Folgen für Heranwachsende berücksichtigt. Die Legalisierung darf keinesfalls zur Verharmlosung des Cannabiskonsums führen.“
Hier irrt der Abgeordnete
Übrigens: Was die Straffreiheit von Cannabis angeht, irrt der Abgeordnete. In Sachsen – Anhalt endet die Straffreiheit nicht bei 10-15 Gramm, sondern bereits bei sechs: (https://www.juraforum.de/news/besitz-von-cannabis-gras-eigenbedarf-geringe-menge_247290)
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Mich wundert, warum die Union einen Rauschzustand immer noch als strafwürdig betrachtet, es aber bei Alkohol offensichtlich toleriert.
Im engeren Sinne sind ja auch Koffein und Zucker Drogen. Wie wäre es denn, wenn sich die wackeren Drogenbekämpfer der CDU mal für eine Kennzeichnungspflicht für versteckte Zucker in verarbeiteten Lebensmitteln einsetzen? Eine Verbotskultur kannte ich bisher eher von den Grünen.
Wieviel Cannabistote gibt es in Deutschland? Und wie viel Coronatote?
Könnten mehr Cannabistote sein, wenn wie bei Corona alle „mit Cannabis“ dazugezählt werden.
Bei Corona konnte es nicht schnell genug gehen mit den Lockerungen. Bei der Cannabispolitik sind Lockerungen des Teufels. Wieviel Cannabistote gibt es in Deutschland? Und wie viel Coronatote?
Ich finde die Klabauterbach- Feindlichkeit der CDU unmöglich!