Beigeordnetenkonferenz: Leitbild für Riebeckplatz und Jugend stärken im Quartier als Thema
26. Januar 2015 | Politik | 2 KommentareDie hallesche Stadtspitze befasst sich am Dienstag in ihrer Beigeordnetenkonferenz mit dem Förderprogramm „Jugend stärken im Quartier“, für das sich die Saalestadt neben 184 weiteren Kommunen beworben hat.
Daneben geht es um den „Sachstand zum Leitbild des Riebeckplatzes“. Fünf Architekturbüros hatten Ideen für die Zukunft das markanten Platzes entwickelt. Als Ideen wurden unter anderem der bau von vier neuen Hochhäusern und die Schaffung eines Kongresszentrums vorgeschlagen, auch soll mittelfristig das Maritim-Hotel abgerissen werden. Außerdem ist der „Projektplan der Stadt Halle (Saale) 2015“ Thema.
Die Sitzung unter Leitung von Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand am morgigen Dienstag, dem 27. Januar 2015, einlädt 10 Uhr im Stadthaus, Wappensaal, 06108 Halle (Saale), Markt 2. Dem öffentlichen Sitzungsteil schließt sich ein nicht öffentlicher an. Im nicht öffentlichen Teil werden Angelegenheiten beraten, die nach § 52 Abs. 2 Kommunalverfassungsgesetz (KVG LSA) das öffentliche Wohl oder berechtigte Interessen Einzelner betreffen und zudem einen Ausschluss der Öffentlichkeit erfordern. Dazu können insbesondere Personalangelegenheiten, die Ausübung des Vorkaufsrechts, Grundstücksangelegenheiten und Vergabeentscheidungen gehören.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ach, dass geht ganz einfach. „Ein professionelles Verlagerungsmanagement unter Einbeziehung der Nutzer, als Form von Bürgerbeteiligung, anwenden.“ Entnommen aus den „Leitlinien des Deutschen Städtetages zur nachhaltigen Entwicklung des Kleingartenwesens in den Städten.“
Das wird man aber wohl dem Betreiber des Maritim nochmal echt schmackhaft machen müssen, während der Bauzeit auf sein Geschäft zu verzichten…