612 Millionen Euro aus Brüssel für Sachsen-Anhalt

10. Dezember 2014 | Politik | Keine Kommentare

Sachsen-Anhalt erhält rund 612 Millionen Euro für das Operationelle Programm ESF. Am Mittwoch hat die Europäische Kommission die Mittel für die Förderperiode 2014 – 2020 genehmigt. Das umfangreiche Dokument bildet den detaillierten Fahrplan für die Umsetzung der Fördervorhaben des Europäischen Sozialfonds (kurz: ESF) im Land.

„Wir freuen uns sehr, dass unser Programm in Brüssel überzeugen konnte“, sagte Finanzminister Jens Bullerjahn und zeigte sich dankbar, dass die EU Sachsen-Anhalt bei enorm wichtigen Aufgaben unter die Arme greift. „Ich bedanke mich bei der EU-Kommission für die partnerschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit, die diesen umfangreichen Prozess geprägt hat“, so Jens Bullerjahn.

Der ESF ist das soziale Gesicht Europas. Über die Hälfte der ESF-Mittel, die Sachsen-Anhalt zur Verfügung stehen, werden in die Förderung nachhaltiger Beschäftigung und in die Unterstützung von Arbeitsmobilität fließen. Dabei werden insbesondere benachteiligte Gruppen bei der Verbesserung ihrer Beschäftigungsperspektiven unterstützt. 20 Prozent der ESF-Mittel werden in den Schwerpunkt Kampf gegen soziale Ausgrenzung, Armut und Diskriminierung investiert. Insbesondere junge Menschen und benachteiligte Gruppen sollen so bei der Aufnahme einer Beschäftigung gefördert werden.

Außerdem werden rund 25 Prozent der ESF-Mittel in Aus- und Weiterbildung investiert und damit in die Köpfe vieler Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter. Ziele der ESF-Förderung sind zum Beispiel gleicher Zugang zu guter Bildung und die Reduzierung der Anzahl der Schulabbrecherinnen und -abbrecher.

Unter Federführung des Finanzministeriums ist das Operationelle Programm ESF in den vorangegangenen Monaten in einem breit angelegten, diskursiven Prozess entwickelt worden. Vor dem Hintergrund des Partnerschaftsprinzips geschah dies auch unter intensiver Beteiligung der Wirtschafts- Sozial- und Umweltpartner im Land. Für die Umsetzung der genannten Ziele stehen dem Land nun insgesamt 612 Millionen Euro ESF-Mittel zur Verfügung.

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben