Fast 4000 Menschen in Sachsen-Anhalt geimpft – Halle ganz vorne
30. Dezember 2020 | Natur & Gesundheit | 10 Kommentare
Die Corona-Impfung ist derzeit in aller Munde. Erste Impfdosen wurden verabreicht und weitere Lieferungen werden erwartet. In Sachsen-Anhalt sind nach diesen ersten Tagen der Impfkampagne nun schon knapp 4000 Menschen gegen das Coronavirus geimpft worden. Jede vierte Impfung wurde dabei in Halle (Saale) verabreicht. Dies geht aus einer Übersicht des Gesundheitsministeriums hervor, welche am gestrigen Dienstag in der Landeshauptstadt veröffentlicht wurde.
Demnach liegt Halle aktuell ganz vorne, was die Zahl der verimpften Dosen angeht. So verkündete Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand gestern, auch die letzten Impfungen der ersten Charge seien bis heute verbraucht. Nun warte man auf die zweite Lieferung.
In den ersten drei Tagen der Impfung hat Halle somit knapp 1000 Impfdosen an seine Bürgerinnen und Bürger gebracht, während Magdeburg im gleichen Zeitraum nur etwa 360 Impfungen verabreichte.
Für ganz Sachsen-Anhalt waren am 27. Dezember 9750 Dosen des ersten zugelassenen Corona-Impfstoffes von Biontech und Pfizer geliefert worden. Heute wird nun Nachschub in Höhe von knapp 20 000 Impfdosen erwartet.
Derzeit sind mobile Teams im Einsatz, um zunächst vorrangig Senioren in Pflegeheimen sowie Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegedienst zu versorgen. Für die volle Wirkung des Impfstoffs muss binnen weniger Wochen aber eine zweite Dosis gegeben werden. Deshalb wird Halle beispielsweise die Hälfte der nunmehr erwarteten zweiten Lieferung für diese besagte zweite Impfdosis zurückhalten und nur mit der anderen Hälfte weitere Personengruppen versorgen.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ich stelle fest: Es fehlt an Mut- also stellt man fix den Urzustand her. So ist (scheint) alles wieder paletti….
🙁
Nachlieferung infolge fehlender Möglichkeit des Korrigierens:
Lstungen = Leistungen
Kommentare, die man hier schreibt, s.vorheriger von mir, werden zum Rätsel für nachfolgende Leser, wenn der Bezug, also das von der Redaktion vorher Veröffentlichte, nachträglich , nach meinem Kommentar, verändert wurde. Was hier geschah, denn noch kann ich einigermaßen LESEN.
Daumen runter runter, Redaktion!! Eine Stellungnahme wäre mir angenehm.
Ich kann meinen gestrigen Kommentar nicht verändern. Oder doch? Dann sagt mir wie! Denn so, wie er dasteht, ist er nicht mehr zutreffend in einigen Punkten.
Ich komme mir im Moment vor, als lebten wir noch in der DDR, da wurde auch ( nur zum Vergleich) nach- dem Lstungen in der Produktion erbracht waren, an PLANZAHLEN solange radiert in Berlin bei zentralgleiteten Betrieben ( radare kommt aus dem Lateinischen und heißt so etwas wie „wegnehmen“ oder „entfernen“ und ist im Kaufmännischen gar nicht erlaubt- einen „Raddjer“ zu benutzen grenzt im Buchhalterischen an eine Straftat!)….bis…sie sich mit der Produktion deckte bzw. sich eine Planüberübererfüllung ergab.
In diesem Sinne:
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!!
Vielleicht redet ihr mal in der Redaktion darüber!
Prost Neujahr allerseits!
Das Hauptthema unserer Tage ist Corona und Impfen, Testen, Behandeln, Heilen und auch Anzahl der Todesfälle durch/mit dem Virus.
Vorgestern erfolgten die ersten Impfungen, laufend sieht man auf dem Bildschirm des Fernsehers Hände, die mittels einer Spritze Menschen damit in den Oberarm pieksen, um das Impfserum in die entsprechenden Körper zu transportieren. Es wird gesagt, dadurch würde eine Immunität gegenüber dem Virus erzeugt. Ob es auch gegenüber den Mutationen immun macht u.a. Fragen sind noch nicht restlos geklärt. Erklärlich -und man forscht weiter, weiter. Auch sickert durch, die Einstichstelle täte weh und allgemein, wir sind ja oft genug zur Grippeimpfung gegangen, wir selbst oder unsere Kinder wurden gegen Masern, Pocken, Doiphterie und Keuchhusten geimpft und es gab eben auch Nebenwirkungen, z.T. sogar Fieber, der Arm war nicht voll einsatzfähig, das Allgemeinbefinden war beeinträchtigt. Und dadurch gibt es Bedenken, Befürchtungen , vielleicht sogar Ablehnung und Verweigerung. Nun ist das mit den 60 % bekannt.
Wäre es jetzt nicht angebracht, dass man die Impfbereitschaft in der Bevölkerung erhöht und geimpfte Personen nach dem gegenwärtigen Befinden befragt oder darüber berichtet?
Dass sich da eine über 100 Jahre alte Frau impfen lässt,
das finde ich zwar mutig, aber überzeugen tut es mich nicht. Ich will wissen, hat nsie Nebenwirkungen, wann begannen sie, wielange musste sie darunter leiden. Heute ist der 30.- wann werde ich etwas darüber erfahren?
Ach ja, 🙂 :-), der Anfang des Artikels ( 1. Satz) ver-
unsichert mich etwas, man kann annehmen, es ist auch möglich, den Impfstoff oral zu sich zu nehmen? 🙂 🙂
Und jede vierte Impfung in Halle erreicht? Und was ist mit den anderen 3 zuvor? Nicht verwendbar, zu warm, Nadel kaputt? Bitte, ja- das Zeug ist teuer, nicht so rumaasen damit! 🙂 Oder ist gemeint, dass in Halle
25 % der bisher seit Beginn der 1. Impfung in der Bundesrepublik Deutschland erfolgte? Achso- von der MZ abgeschrieben- na denn isses mir klar…. . grins
„Wir“ bekommen JEDEN:
https://streamable.com/6utcqk
Versprochen!
Ich schlage vor, du setzt deinen Aluhut ab.
Danke.
Ist das der Ex-Pfizer-Mitarbeiter Yeadon, der die These aufstellte, es existiere gar keine zweite Corona-Welle, die Bevölkerung sei eigentlich längst immun, dementsprechend seien auch keine Impfungen notwendig, kurz gesagt sei die Pandemie seit Juni vorbei?
Setzte mal schön deinen Alu-Hut auf!
Klinik-Schließungen und andere „tolle“ Sachen in der schlimmsten Pandemie ever:
http://blauerbote.com/2020/12/30/klinik-in-mannheim-geschlossen/
Informationen für Fehlgeleitete:
https://youtu.be/sy_Ga4_gfI4
Erstmal eine schöne Nachricht. Was mich aber schon bewegt ist die Frage der sterilen Immunität. Bis heute ist nicht in der Wissenschaft geklärt, ob die 4.000 Geimpften nach einer Impfung (bis zum Aufbau entsprechender Antikörper oder vielleicht sogar darüber hinaus) ansteckend sind oder nicht. Das kann doch eigentlich fast nicht wahr sein. Im ungünstigsten Fall wird dann eine Massenimpfung zum Superspreading-Event? Zum Beispiel, wenn ein Mitglied der Kernfamilie im Krankenhaus oder bei der Feuerwehr arbeitet und zu Hause der Familienalltag mit den noch nicht geimpften Familienmitgliedern weitergelebt wird. Welchen Sinn würde das machen. Müsste man nicht (vorsorglich) familien- bzw. gruppenbezogen impfen, wenn und soweit diese Frage nicht geklärt ist?