Trickfilmprojekt aus Halle holt 3. Platz beim Jugendkulturpreis

10. Dezember 2014 | Kultur | Keine Kommentare

Große Freunde bei den Kindern der Pestalozzischule und des Hortes „Am Heiderand“. Mit ihrem Trickfilmprojekt „Die Flügel breiten“ haben sie den 3. Platz des Jugendkulturpreises 2014 des Landes Sachsen-Anhalt geholt. Die Auszeichnung, dotiert mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro, erhielten die jungen Filmemacher von Kultusminister Stephan Dorgerloh Dienstag in Magdeburg.
trickfilmprojekt
Die Schülerinnen und Schüler produzierten unter Anleitung verschiedene Trickfilme und stellten diese im Juli 2014 im Kunstforum Halle vor. Das Projekt „Die Flügel breiten“ richtet sich an bildungsbenachteiligte Kinder, die aus sozial schwachen Familien kommen, einen Migrationshintergrund oder Lernbehinderungen haben. Das Projekt des Vereins „Ein Schutzengel für Kinder e.V.“ – im Bündnis mit der Pestalozzischule, dem Internationalen Bund IB Mitte gGmbH Halle und dem Kindermuseum Halle e.V. – wird im Rahmen des Programms „Künste öffnen Welten“ durch die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung gefördert.

Den 1. Platz mit 2500 Euro Preisgeld belegte die Klasse 8b Reinhard-Lakomy-Schule aus Halberstadt mit dem Projekt „Das blutende Schwert an der Liebfrauenkirche zu Halberstadt“. Platz 2 gewann „Der größte Regenbogen der Welt“, ein Schulschreiber-Projekt der Grundschule „An der Klosterwuhne“ in Magdeburg. Die jungen Literaten erhielten 2000 Euro Preisgeld.

Der Jugendkulturpreis wird seit 1997 vom Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt an künstlerische und kulturelle Projekte verliehen.

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben