TOOH: Keine Vertragsverlängerung für Rosinski
18. Februar 2020 | Kultur | 5 Kommentare
Opernhaus
Der OB und Vorsitzende des Aufsichtsrates der Theater, Oper und Orchester GmbH, Dr. B. Wiegand teilte heute mit: „Der Aufsichtsrat hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, den am 31.7.2021 auslaufenden Vertrag des Geschäftsführers nicht zu verlängern. Über das weitere Vorgehen berät der Aufsichtsrat in seiner nächsten Sitzung im März.“ Nach anhaltenden erheblichen Querelen innerhalb der TOO Halle war diese Entscheidung erwartet worden. Nur so kann weiterer Schaden von der Kulturszene und der Saalestadt abgewendet werden.
(H.J. F.)
5 Kommentare
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Die verblkeibenden 18 Monde werden ihm schon sehr sauer aufstoßen, das sei gewiss. Da bleibt er nicht nur in der Kantine allein, das süffisante Lächeln seiner Mitarbeiter ist ihm ganz gewiss. Und das ist auch gut so und ihm unbedingt zu gönnen. Sollte ihn das anfechten, so mag er doch gern vorher den Hut oder das Handtuch werfen…
Schon schlimm, dass er noch 18 Monate den Posten behält. Eine fristlose Kündigung wäre die richtige Entscheidung. Und ein Hausverbot. Für ihn und seine Lakaien aus dem Orchestervorstand.
Bis dahin hat er genug Zeit, um mal nachzuempfinden, wie es ist, keine Wertschätzung zu bekommen.
Der Schaden ist da und kann nicht mehr abgewendet werden!
Na, bis dahin fließt noch viel Wasser die Saale runter…..