Offene Ateliers in Sachsen-Anhalt am 14./15. September 2019
14. September 2019 | Kultur | Keine Kommentare
offene Ateliers
Es geht auch heute künstlerisch weiter, denn der Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt lädt ein zu den „Offenen Ateliers in Sachsen-Anhalt“. Rund 90 Künstler*innen öffnen ihre Türen und freuen sich auf zahlreiche interessierte Besucher*innen. Neben aufgeräumten oder manchmal auch unaufgeräumten Ateliers und neuen künstlerischen Arbeiten erwartet Sie eine große Vielfalt an Veranstaltungen: gemeinschaftliche Kunstaktionen, Vorführungen verschiedener Techniken, Keramik- und Schmuckkurse, Künstlergespräche, Verlosungen, Buchpräsentationen, Gruppen- und Sonderausstellungen, Architekturführungen sowie eine vielfältige kulinarische Versorgung und jede Menge Poesie, Musik und Partys. Der BBK Sachsen-Anhalt lädt zum Finale in seine Geschäftsstelle ein, um die Ausstellung „Zurück auf LOS“ zu eröffnen.
Programmübersicht
auf der Homepage der „Offenen Ateliers in Sachsen-Anhalt“: www.bbk-sachsenanhalt.de/atelier
Programmflyer
Es ist ein Programmflyer erschienen. Er liegt in den beteiligten Regionen an Orten der Kultur und in Gaststätten aus und ist außerdem erhältlich in der BBK-Geschäftsstelle, Große Klausstraße 6, 06108 Halle (Saale). Die Auflistung der Teilnehmer*innen folgt darin einer gedachten Route mit Beginn im Harzvorland, über die Börde nach Magdeburg, nach Dessau-Roßlau, in den nördlichen Saalekreis, nach Halle (Saale), in den südlichen Saalekreis, nach Zeitz, Querfurt und Mansfeld-Südharz.
Programmflyer: https://www.bbk-sachsenanhalt.de/fileadmin/user_upload/BBK-OffeneAteliers-Sachsen-Anhalt-2019-Flyer-web.pdf
Online-Karte
Parallel zum Programmflyer steht zur besseren Orientierung eine Online-Karte zur Verfügung. Mit dieser können sich Besucher*innen ihre eigene Route zusammenstellen und ihre Anreise planen.
Online-Karte: https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1985TCB0XL3uD_fXzNfPWlLMK45Mu5atM&ll=51.688643542432324%2C11.515336700000034&z=8
Meldung des Berufsverbandes Bildender Künstler Sachsen-Anhalt