Familien am Johannesplatz feiern Spielplatzfest
14. Oktober 2012 | Nachrichten | Keine KommentareSeit drei Jahren setzen sich Eltern am Johannesplatz in Halle (Saale) für Verbesserungen auf ihrem Spielplatz ein, denn viele Familien wohnen hier im Viertel. Weil der Stadt das Geld fehlte, war der Spielplatz heruntergekommen, einige Geräte wie Wackelbrücke, Trampolin und Holzhäuschen wurden abgebaut.
Nach den Protesten der Eltern ist einiges geschehen. Gerätereste wurden entfernt und der Sand erneuert werden. Wünsche gibt es noch einige. So setzen sich die Eltern auch für einen Zaun ein, der das komplette Spielplatzgelände umrahmt, um so Hunde fernzuhalten. Weil es wegen der angespannten Haushaltslage der Stadt so gut wie keine Chance auf finanzielle Mittel gibt, haben die Eltern selbst die Initiative ergriffen und eine Patenschaft für den Spielplatz übernommen.
Am Sonntag haben die Eltern nun wieder ein kleines Fest organisiert, damit es weitergehen kann. Die Freiwilligenagentur war mit vor Ort, denn fast Fest wurde ausschließlich privat mit Hilfe von Sponsoren organisiert. Der Verkauf von Würstchen und Brötchen, übrigens von Unternehmen aus dem Viertel zur Verfügung gestellt, soll helfen, weitere Arbeiten am Platz zu ermöglichen. Die Firma Papenburg hatte ihre Kinderbaustelle aufgebaut, so dass die kleinen Festbesucher sich einmal wie „Bob der Baumeister“ fühlen konnten.
Mit den Einnahmen soll nun unter anderem die Aufstellung von Rauchverbotsschildern ermöglicht werden, heißt es von den Initiatoren. Denn auch das ist ein Problem, dem sich Eltern ausgesetzt sehen: rauchende Jugendliche auf dem Spielplatz.
Zum Abschluss am Abend gab es noch einen Laternenumzug.