Chaoten greifen nach dem Fußballspiel mehrfach Polizei an
20. Juli 2013 | Nachrichten | 5 KommentareMit einem Großaufgebot von 500 Beamten hatte die Polizei die Fußball-Partie zwischen dem Halleschen FC und RB Leipzig abgesichert. Trotzdem kam es nach Angaben der Behörden am Rande zu Ausschreitungen.
So versuchten nach Abpfiff des Spiels mehrfach Personen zu Leipziger Anhängern durchzudringen. „Dies konnte die Polizei jedoch verhindern“, so Sprecher Ralf Karlstedt. „Mehrfach wurde die Polizei im Umfeld des Stadions durch gewaltbereite Personen attackiert.“ Demnach wurden Beamte mit Pyrotechnik, Steinen, Flaschen und anderen Gegenständen beworfen. „Bei den Angriffen wurden mehrere Polizeibeamte verletzt. Außerdem kam es zu Sachschäden an Polizeifahrzeugen.“ Die Höhe ist noch unklar.
„Ebenso attackiert haben Chaoten den Mannschaftsbus der Gästemannschaft“, so Karlstedt. „Wahrscheinlich durch Flaschenwürfe entstanden Sachschäden an dem Bus. Personen wurden nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen nicht verletzt.“
Drei Personen habe man vorläufig festnehmen können. Ermittlungen wurden aufgenommen wegen des Verdachts des Landfriedensbruchs, Körperverletzung und Sachbeschädigungen.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
@holi Was ist an der Berichterstattung nicht fair? Ich finde es sogar ausgesprochen gut, daß nicht von Fans, sondern von Chaoten gesprochen wird. Das trifft es nämlich wesentlich besser.
Man darf doch mal bitte um eine faire Berichterstattung bitten seitens der Medien. Übertreiben kann man es auch
Die habens echt nicht gelernt. Wollen sie auch wieder, dass die SPiele ohne Publikum ausgetragen werden?
Da erinnere ich mal an die Sprechchöre „Hooligans sind keine Verbrecher“ und das rumgeheule wegen Stadionverboten.
Na hoffentlich ist jetzt bis zur Rückrunde Ruhe.