Leopoldina eröffnet Studienzentrum
25. Oktober 2012 | Bildung und Wissenschaft | Keine KommentareDie Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina eröffnet in der kommenden Woche ein Studienzentrum für Wissenschafts- und Akademiengeschichte. Dieses dient künftig als übergeordnete Einrichtung für alle wissenschaftshistorischen und die damit zusammenhängenden wissenschaftstheoretischen und -philosophischen Aktivitäten der Akademie. Das Studienzentrum führt wissenschaftshistorische Seminare, Symposien und Ausstellungen durch und bietet Arbeitsmöglichkeiten für Gastwissenschaftler, die Archiv und Bibliothek nutzen. Hier können zukünftig auch wissenschaftshistorische Langzeitvorhaben betreut werden.
Die Leopoldina besitzt mit ihrer Bibliothek und ihrem Archiv zwei Einrichtungen mit historisch wertvollen Quellen, die für die wissenschaftshistorische Forschung genutzt werden. Mit dem Umzug der Leopoldina in ihr neues Hauptgebäude auf den Jägerberg in Halle stehen die Gebäude in der Emil-Abderhalden-Straße und August-Bebel-Straße nun für das neue Studienzentrum zur Verfügung. Außerdem kann es den Erfordernissen einer modernen Archiv- und Bibliotheksarbeit gemäß ausgebaut werden.