Heide Nord: Linke fordern sicheren Schulweg für Reil-Schüler

12. September 2012 | Bildung und Wissenschaft | Keine Kommentare

Am Dienstag hat HalleSpektrum.de exklusiv über Probleme Jugendlicher auf dem Schulweg von Heide-Nord zum Ausweichstandort der Reil-Sekundarschule und Lösungsvorschläge der Stadtverwaltung berichtet. „Auch Schulwege zu Ausweichstandorten müssen sicher sein“, erklären nun Petra Sitte und Hendrik Lange, Mitglieder der Fraktion DIE Linke im Stadtrat von Halle.

Bereits in der letzten Sitzung des Bildungsausschusses habe die Verwaltung deutlich gemacht, dass die den Schülern aus Heide Nord keine Schülerfahrkarte geben möchte. Die hatten bislang Anspruch auf eine kostenlose Schülerbeförderung und verlieren diesen durch den Ausweichstandort, der nun näher an ihrem Wohnort liegt. „Wenn dann noch der Schulweg unsicher ist, wird der erfreuliche Anlass einer Schulsanierung zu einem frustrierenden Erlebnis für SchülerInnen und Eltern.“ Denn die Schüler müssen die vielbefahrene Waldstraße queren, zudem sind Teile des Weges unbeleuchtet.

Gegenüber HalleSpektrum.de hatte Sozialdezernent Tobias Kogge angekündigt, Schülerlotsen bereitstellen zu wollen. Zudem sollen Lampen freigeschnitten werden. Man werde prüfen, in wie weit die angekündigten Maßnahmen der Stadtverwaltung ausreichend sind, erklären Lange und Sitte dazu. „Gegebenenfalls müssen die Schüler aus Heide-Nord eine kostenlose Fahrkarte bekommen, wenn der Schulweg nicht sicher gestaltet werden kann.“

Und auch Thomas Senger vom Stadtelternrat ist noch skeptisch. „Nächste Woche gibt es einen Vor-Ort-Termin, bei diesem dann die Sicherheit des Schulweges nochmals geprüft werden soll“, sagte er auf Nachfrage.

Weiterführender Artikel:
Fußmarsch für Reil-Schüler aus Heide-Nord

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben