Halle bringt in den Sommerferien Schulen auf Vordermann
19. August 2014 | Bildung und Wissenschaft | Ein KommentarDie Stadt Halle (Saale) nutzt die Sommerferien dazu, einige Schulen einer Frischzellenkur zu unterziehen.
Im Südstadt-Gymnasium in der Kattowitzer Straße werden zwei Fachunterrichtsräume für den Biologieunterricht erweitert. Daneben werden elektrische Versorgungseinrichtungen installiert, Fußböden erneuert und Malerarbeiten durchgeführt. 26.000 Euro werden investiert.
10.000 Euro werden in der Sekundarschule Halle-Süd in der Kurt-Wüsteneck-Straße investiert. Hier wird das Parkett in der Turnhalle aufgearbeitet.
In der Grundschule Büschdorf in der Käthe-Kollwitz-Straße werden die Parkett-Fußböden in drei Unterrichtsräumen aufgearbeitet. 6.000 Euro kosten die Arbeiten.
17.000 Euro fließen in die Förderschule Salzmann in der Offenbachstraße. Hier werden Grundleitungen in der Turnhalle erneuert. Daneben erfolgt die grundhafte Instandsetzung der Duschen im Sanitärtrakt für Mädchen und Jungen.
Schon seit einem Jahr laufen die Arbeiten in der Grundschule Ludwigsfeld in der Wörmlitzer Straße. Sie werden in den Sommerferien abgeschlossen. Hauptpunkt war eine Verbesserung des Brandschutzes. Außerdem wurde die ehemalige Hausmeisterwohnung zur schulischen Nutzung umgebaut. Auch Innentüren wurden erneuert. Zudem fanden Maler- und Fußbodenarbeiten statt. 907.000 Euro investiert die Stadt.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Halle bringt in den Sommerferien Schulen auf Vorderfrau!
Das ist doch gut für die Schüler!