Halle bekommt neues Gymnasium in der Südstadt

14. November 2014 | Bildung und Wissenschaft | 2 Kommentare

Die Stadt Halle (Saale) wird bereits zum kommenden Schuljahr ein neues Gymnasium eingerichtet. Das ist das Ergebnis eines Spitzengesprächs zwischen Stadtverwaltung und den bildungspolitischen Sprechern der Stadtratsfraktionen. Kurz vor 18 Uhr hatten die Politiker den Ratshof betreten, um über die Zukunft der Bildungslandschaft zu beraten.

An den Start gehen soll das neue Gymnasium zunächst im Gebäude Rigaer Straße 1, welches derzeit als Ausweichquartier für das Herdergymnasium genutzt wird. Die Räte hatten um den Standort gerungen. So war auch die Dölauer Straße im Gespräch. Jedoch bietet das Gebäude nicht ausreichend Platz. Grund dafür ist der besondere Gymnasialbedarf im halleschen Norden, was sich auch am Zulauf auf das Giebichenstein-Gymnasium zeigt.

Zum Schuljahr 2019/20 wird das neue städtische Gymnasium nach den Plänen der Verwaltung an den Standort Dreyhauptstraße/Gutjahrstraße/Oleariusstraße unweit vom Hallmarkt umziehen. Die dortigen Berufsschulen Bbs 1 Gutjahr und Bbs 3 Dreyhaupt sollen nach Halle-Neustadt umziehen. Dort werden Gebäude für die Bbs 1 an der Schwimmhalle in der ehemaligen DVZ-Schule ab dem Schuljahr 2017/18 sowie in der Harzgeroder Straße 63/65 für die Bbs 3 ab 200/21, bislang Grundschule Zollrain, genutzt. Die denkmalgeschützten Gebäude der jetzigen Berufsschule am Hallmarkt werden für 5,3 Millionen Euro saniert. Die Turnhalle für das neue Gymnasium soll im Bereich der ehemaligen Steg-Hochhäuser erfolgen.

Allerdings muss die Stadt sich noch Gedanken über die Form der Schule machen. So soll das neue Gymnasium zunächst mit nur drei fünften Klassen starten. Das geht laut Landesverwaltungsamt als eigener Standort nicht. Stattdessen wäre zunächst eine Realisierung als Außenstelle möglich, um dann die Schule nach drei Jahren als wirklich eigenständige Schule umwandeln zu können.

Print Friendly, PDF & Email
2 Kommentare

Kommentar schreiben