Demo gegen Kürzungen: Möhren für den Hase(loff)
15. Mai 2013 | Bildung und Wissenschaft | Keine KommentareUnter dem Motto „Mein Name ist Hase(loff) – ich weiß von nichts“ haben am Mittwochnachmittag tausende Studenten auf dem Uniplatz in Halle (Saale) gegen Kürzungen der Landesregierung bei Hochschulen protestiert. Ministerpräsident Reiner Haseloff war anlässlich der Internationalen Woche zu Gast an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Zahlreiche Teilnehmer hatten sich Hasenohren aufgesetzt, reckten Mohrrüben in die Höhe. „Denn Möhren sollen ja bekanntlich gut für das Sehen sein. Vielleicht fördert ja höherer Möhrenkonsum bei dem Ministerpräsidenten die Einsicht darüber, dass die Kürzungspolitik schädlich für die Zukunft des Landes ist“, hieß es dazu von den Initiatoren des Aktionsbündnisses MLU.
Unter den Demonstranten waren auch Politiker wie die Landtagsabgeordneten Bernhard Bönisch (CDU), Sebastian Striegel (Grüne), Birke Bull (Linke) und Claudia Dalbert (Grüne) sowie FDP-Stadtrat Hans-Dieter Wöllenweber und MitBürger-Stadtrat Manfred Sommer. Auch die Halloren-Salzwirker gaben ihr Aufgebot. „Wir stehen in guten wie in schlechten Zeiten zu unsere Universität“, sagte Steffen Kohlert.
„Die Kabinettvorlage ist nicht die heilige Schrift, auch wenn sie vom großen Bullerjahn stammt“, sagte Uni-Rektor Udo Sträter. „Wir müssen mit den Realitäten leben wie sie sind“, sagte Ministerpräsident Reiner Haseloff den Studierenden. „Das heißt: wir könne nur das Geld ausgeben, was wir einnehmen.“ Die Demonstrierenden quittierten es mit Buh-Rufen. Auch seine Beschwichtigungen, niemand wolle die Uni schließend und sein Ausspruch „Halle bleibt“ in Anlehnung an das Motto der Studenten halfen nichts: mit einem Pfeifkonzert und „Lügner“-Rufen aus den Reihen der tausenden Protestierenden verließ Haseloff das Rednerpult.
Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt will 77 Millionen Euro bei den Hochschulen einsparen.
Eine Chronologie der Berichte haben wir für Sie hier zusammengestellt:
Proteste gegen mögliche Schließung der Universitätsmedizin
Zum Anhören:
– Rede Haseloff
– Rede Sträter
- Matthias Brenner