„Bildung ist unsere Zukunft“: Demo gegen finanziellen Raubbau in Halle
23. September 2015 | Bildung und Wissenschaft | 3 KommentareNoch nicht einmal offiziell eingeweiht wird der Steintor-Campus in Halle (Saale) schon zum Ausgangspunkt einer Protestdemonstration gegen den Raubbau an der Bildung.
Unter dem Motto „Bildung ist unsere Zukunft“ rufen der Stadtelternrat und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zu einer Demo auf. Diese soll am 15. Oktober um 10 Uhr am Steintor Campus starten. Durch die Innenstadt ziehen die Teilnehmer dann zum Markt, wo eine Kundgebung vorgesehen ist.
„Die Schulen in Sachsen-Anhalt stehen vor dem schwierigsten Schuljahr seit Jahrzehnten“, heißt es im Aufruf. „Entgegen allen Warnungen vor dem erkennbaren Lehrermangel und trotz steigender Schülerzahlen, mehr gemeinsamen Unterricht und neuen Herausforderungen durch die wachsende Zahl von Migranten hat die Landesregierung keine ausreichenden Maßnahmen ergriffen, um die Unterrichtsversorgung an allen Schulen sicherzustellen.“ Statt mehr Lehrer einzustellen werde das Unterrichtsangebot gekürzt „und massenhafter Unterrichtsausfall in Kauf genommen.“
Die Initiatoren fordern eine „umgehende Wende in der Bildungspolitik.“ Ohne solide und umfassende Bildung werde die Zukunft für alle verspielt. Bei der Demo werden Chancengleichheit und eine bessere Ausstattung der Schulen mit modernen Lernmitteln gefordert.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
3 kleine Korrekturen:
1) die Aktion hat Ihren Ursprung durch Initiative des Landeselternrates. Die Idee stammt aber aus dem hallischen StER.
2) Die Haupveranstaltung findet am gleichen Tag ab 16:00 auf dem Domplatz in Magdeburg (vor dem Landtag) statt.
3) Das Motto heisst: „Alle zusammen: Bildung ist unsere Zukunft“ –> basierend auf dem zusammenschluß von Eltern, Lehrern und Schülern (LER, GEW, Aktionsbündnisse).
3 Kleine Korrekturen:
1) die Aktion hat Ihren Ursprung durch initiative des Landeselternrates. Die Idee stammt aber aus dem hellischen StER.
2) Die Haupveranstaltung findet am gelichen Tag ab 16:00 auf dem Domplatz in Magdeburg (vor dem Landtag) statt.
3) Das Motto heisst: „Alle zusammen: Bildung ist unsere Zukunft“ –> basierend auf dem zusammenschluß von Eltern, Lehrern und Schülern (LER, GEW, Aktionsbündnisse).
Ich finde die Aktion sehr gut und akut wichtig! Ich finde es außerdem gut, dass im Spektrum auf die Aktion hin gewiesen wird. Danke.
Die Situation der Schulen verschlimmert sich seit vielen Jahren ständig. Die Politiker der „Bildungsrepublik“ scheint es nicht zu tangieren. Sie setzen Ihre Prio anders. Ich gehe davon aus, dass sie, wie die Kanzlerin, keine Kinder haben oder diese in Privatschulen schicken. Obwohl, böse gedacht, vermute ich des Öfteren, dass das Unwissen und die Vergesslichkeit der Bevölkerung der Politik eigentlich recht ist.
Nur in einer gemeinsamen großen Aktion von Schülern, Studenten, Lehrern, Kindergärten, … kann man der Politik vielleicht sichtbar machen, dass es sich um „Wählerpotential“ handelt, die hier Veränderungen erkämpfen möchte.