Begabtenförderung: Gütesiegel für Cantor-Gymnasium

13. September 2012 | Bildung und Wissenschaft | Keine Kommentare

Erfolg für das Georg-Cantor-Gymnasium aus Halle (Saale). Die Einrichtung wurde am Mittwoch mit dem Gütesiegel „Begabungsfördernde Schule“ ausgezeichnet. Insgesamt hatten zwölf Schulen aus Sachsen-Anhalt die Auszeichnung bekommen.

Seit vielen Jahren gehöre die Förderung von Schülern mit besonderen Begabungen zu den bildungspolitischen Schwerpunktaufgaben in Sachsen-Anhalt, erklärte Kultusminister Stephan Dorgerloh. Neben der Differenzierung im Unterricht und den Möglichkeiten der Schulen durch schulergänzende Angebote zur Förderung von Begabungen gebe es im Land zahlreiche außerunterrichtliche Anreize. Dazu zählen Spezialistenlager ebenso wie Kreisarbeitsgemeinschaften, Korrespondenzzirkel, Schülerolympiaden und Wettbewerbe in den verschiedensten Fachbereichen.

Ziel sei es, ein Netzwerk aufzubauen, das eine möglichst individuelle Förderung aller Kinder und Jugendlichen ermöglicht, so der Minister. Dabei gehe es darum, ein ineinandergreifendes Netz von Angeboten zu schaffen, um den vielfältigen Begabungen junger Menschen besser gerecht zu werden. Im Land sollen Netzwerkschulen, an denen Lernbegleiter tätig sind, anderen Schulen regional zu Fragen der Begabtenförderung im und außerhalb des Unterrichts zur Seite stehen. Gegenwärtig sind im Land 14 solche Netzwerkschulen benannt, die das Thema Begabungsförderung auch in andere Schulen tragen.

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben