207 Medizin-Studenten erhielten ihr Staatsexamen
3. Februar 2013 | Bildung und Wissenschaft | 2 KommentareDer jahrelange Kampf mit tausenden lateinischen Fachbegriffen und das monatelange auswendig Pauken haben ein Ende. Die Zeit der Prüfungen ist vorbei. „Sie können jetzt frei heraus alles kritisieren“, scherzte Dekan Professor Dr. Michael Gekle. Schließlich müssten sich die Absolventen der Medizinischen Fakultät nicht mehr den Prüfern stellen.
Am Samstagmittag haben 207 junge Frauen und Männer im Rahmen eines Festakts im Löwengebäude der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ihre Staatsexamen erhalten. Dazu gab es die Ehrenmedaille der Medizinischen Fakultät und einem Blumenstrauß.
Umrahmt wurde der Festakt von zwei Festreden der beiden Lehrpreisträger des vergangenen Jahres: Professor Dr. Rüdiger Schultka („Faszination Lehre“) und Dr. Dietrich Stoevesandt („Medizinische Lehre im Wandel – Konsequenzen für junge Ärztinnen und Ärzte“).
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Philipp Ackermann?! Bist du das aus dem 2ten Bild???Wenn ja Herzlichen Glückwunsch. Alles Gute für Düsseldorf
Jetzt beginnen die Mühen der Ebene: einen geeigneten und adäquat bezahlten Arbeitsplatz zu finden…