Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Binärcode schau doch einfach mal auf die Gleise. Die 16 steht sehr weit vorne. Wenn ich den Ort richtig deute, dann ist das dort wo die 12 die Gleise wechselt nachdem sie am HBF umdreht.
Ansonsten gibt der Werbeaufdruck Auskunft woran es gelegen haben könnte. Quasi Product Placement wie aus dem Lehrbuch 😉
Binärcode, ist schon aussagekräftig genug, was da zu sehen ist. Der Unfall passierte auf dem Gleisdreieck unmittelbar nach den Haltestellen am Riebeckplatz.
Ausgangslage, Linie 12 will zum Bahnhof, Linie 16 kommt vom Bahnhof und will Richtung Franckeplatz.
Für mich ist das ein klassischer Abbiegeunfall mit Flankenfahrt. Es sieht so aus, daß entweder die 16 in die 12 reingerollt ist, oder die 12 der 16 die Vorfahrt genommen hat und der Fahrer der 16 nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte…
Eine technische Ursache, beispielsweise daß die 16 beim Anhalten noch weitergerollt ist, wäre auch im Rahmen der Möglichkeiten, ist aber sicherlich schnell überprüfbar und ganz ehrlich, ich glaub da nicht unbedingt dran.
Ich frag mich sowieso schon sehr lange, wann sowas mal passiert. Da leuchtet zwar ein „B“ auf wenn eine Bahn vom Bahnhof kommt, aber das meist derart spät, daß da keiner mehr reagieren kann. Warum hängt da eigentlich kein großer Spiegel? bei dem Gewusel auf dem Platz übersieht bestimmt nicht nur ein Fahrer gelegentlich dieses komische „B“. Ein Verkehsspiegel täte übrigens auch Radfahrern gut, auch da kommts gelegentlich zu recht kritischen Situationen….
Falls einer fragt wie die 12 der 16 die Vorfahrt nehmen kann, wo sie doch von rechts kommt…in der Fahrleitung hängen Vorfahrt regelnde Verkehrszeichen, welche allerdings nur für die Straßenbahnen untereinander Gültigkeit haben.
Ich bin froh, daß wir uns hier nicht über Verletzte unterhalten müssen und so wie das Ganze aussieht, dürfte zumindest auch die Bahn mit der Brillenreklame relativ schnell wieder in den Liniendienst kommen…Wo gefahren wird, passieren eben auch Unfälle. In diesem Fall wars ein „Streifschuss“, alles ist gut…
Auf der linken Bahn steht die Lösung: Mit Brille wär das nicht passiert.
Nein, im Ernst: Es ist ja fast beruhigend, dass auch die Profis mit der Unübersichtlichkeit dieses „Platzes“ ihre Schwierigkeiten haben.
Sieht nach einer Flankenfahrt aus…
Auf dem Bild ist absolut nichts aussagekräftiges zu erkennen. Ich kann mir nichtmal zusammenkonstruieren, wie das vonstatten gegangen sein soll. Es sollte doch wohl genug Zeit gewesen sein, um noch mal ein Bild aus einer anderen Perspektive aufzunehmen?