Polizeimeldungen vom Sonntag, 9. Juli 2023

9. Juli 2023 | Blaulicht | Keine Kommentare

Ergänzung (zur Meldung vom 08.07.2023)

Brand in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Beesener Straße mit mehreren zerstörten Fahrzeugen
Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mindestens 300.000 Euro. Zur möglichen Ursache des Feuers sind weiterhin keine Angaben möglich.
Bislang haben Ermittler den Brandort noch nicht im Rahmen einer kriminalistischen Brandortuntersuchung in Augenschein nehmen können.

parkende Fahrzeuge angegriffen

Am Sonntagmorgen gegen 04:45 Uhr wurde die Polizei in die Praetoriusstraße gerufen, weil sich hier Personen an PKW zu schaffen machten. Drei Tatverdächtige flüchteten beim Erblicken des Funkwagens, ein 18-Jähriger konnte rasch gestellt werden. In der Praetoriusstraße wurden zwei PKW mit eingeschlagenen Seitenscheiben festgestellt. Gegen den 18-Jährigen und seine Kumpane wurden Ermittlungen aufgenommen.
Im Zollrain ist am Sonntagmorgen ebenfalls ein PKW mit eingeschlagener Seitenscheibe festgestellt worden. Diebesgut aus dem Fahrzeug wurde in der Nähe gefunden, wo anschließend ein Fährtenhund zum Einsatz kam. Mögliche Tatzusammenhänge werden geprüft.

Durchgedreht

Weil in der Nacht zum Sonntag eine Frau in einem Mehrfamilienhaus nahe der Glauchaer Straße herumschrie, Gegenstände warf und vor Wohnungstüren trat, wurde kurz vor Mitternacht die Polizei gerufen. Die Frau beleidigte die Beamten schon vom Balkon aus und rief auch Naziparolen. Auf Grund ihrer Aggressivität und Verwirrtheit kam die alkoholisierte 27-Jährige in eine psychiatrische Einrichtung.

Trunkenheit im Straßenverkehr

In der Karlsruher Allee stoppte eine Streife am Samstag gegen 23:00 Uhr einen PKW der ungewöhnlich langsam und mehrfach auf den Gehweg fuhr. Beim 53-Jährigen Fahrzeugführer ergab ein Atemalkoholtest fast 2 Promille, was eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins zur Folge hatte.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

In der Paracelsusstraße stieß am Samstag 13:37 Uhr ein Fahrzeug gegen einen geparkten Transporter. Offenbar war das Fahrzeug zuvor mit einem Rad gegen die Bordsteinkante geraten, woraufhin ein Reifen platzte und dann herumschleuderte. Die Fahrzeugführerin kam leicht verletzt zur Behandlung in ein Krankenhaus.

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben