Halle (Saale), Mai 2025 – Das Stadtmuseum Halle bietet in der Woche vom 18. bis zum 25. Mai ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für große und kleine Besucherinnen und Besucher. Von ritterlichen Abenteuern auf der Oberburg Giebichenstein bis zum Spielen an historischen DDR-Konsolen reicht die Spannweite der Angebote, die Bildung und Unterhaltung miteinander verbinden.
Sonntag, 18. Mai: Familiennachmittag auf der Oberburg
Am Sonntag startet die Woche mit einem Familiennachmittag auf dem Giebichenstein. Unter dem Motto „Ritter auf dem Giebichenstein“ können Kinder gemeinsam mit ihren Erwachsenen an interaktiven Aktionen teilnehmen. Zwischen 14 und 17 Uhr steht die Geschichte der Burg und ihrer einstigen Bewohner spielerisch im Mittelpunkt.
Mittwoch, 21. Mai: Führung in einfacher Sprache
Im Rahmen der inklusiven Veranstaltungsreihe ENTDECKE HALLE! lädt das Stadtmuseum am Mittwoch um 16 Uhr zu einer Führung unter dem Titel „Was ist ein Museum?“ ein. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Grundbildungszentrum Halle-Saalekreis angeboten und richtet sich insbesondere an Menschen mit geringer Lesekompetenz.
Donnerstag, 22. Mai: Zeitgeschichte im Fokus
Unter dem Titel „UM/BRUCH – Transformationsgesellschaft Ost 1989–1994“ findet am Donnerstag eine Doppelveranstaltung statt. Von 15 bis 17 Uhr berichten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen im Erzählcafé von ihren persönlichen Erfahrungen im Umbruch der Nachwendejahre. Am Abend folgt von 18 bis 20 Uhr eine Podiumsdiskussion mit Fachleuten. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte.
Samstag, 24. Mai: Zocken wie in den 80ern
Ein nostalgischer Blick zurück erwartet die Besucherinnen und Besucher am Samstag: Im Rahmen der Ausstellung „Spiel mit!“ können historische Videospielkonsolen der DDR ausprobiert werden. Die Aktion „Zocken wie in den 80ern“ läuft von 14 bis 17 Uhr.
Sonntag, 25. Mai: Großer Murmelspieltag
Zum Abschluss der Woche lädt das Stadtmuseum am Sonntag von 11 bis 17 Uhr zum Murmelspieltag ein. Auf dem Museumshof und in der Sonderausstellung dreht sich alles um die kleinen Glaskugeln. Höhepunkt ist Halles größte Murmelbahn.
Eintritt und weitere Informationen
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist mit dem regulären Museumseintritt möglich. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Website des Stadtmuseums Halle.