Wer Lust auf spielerisches Lernen hat, ist am Sonntag, dem 13. April 2025, im Stadtmuseum Halle genau richtig. Von 14 bis 17 Uhr lädt das Haus zum Familiennachmittag ein – diesmal unter dem Titel „Historische Taschenspiele – von Murmeln, römischer Rundmühle und Alquerque“. In der interaktiven Sonderausstellung „Spiel mit! – Hallesche Spiel-Stadt-Geschichten“ können Kinder und Erwachsene gemeinsam alte Spiele entdecken, ausprobieren und sogar eigenes Spielmaterial herstellen.
Im Werkstattbereich des Museums gestalten kleine und große Besucher Tonmurmeln samt passendem Lederbeutel. Neben dem regulären Eintritt (5 Euro, ermäßigt 3 Euro) fallen dafür 5 Euro Materialkosten an. Für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.
Um 15 Uhr startet eine Tandemführung durch die Ausstellung mit dem Zinnfigurensammler Dr. Thomas Brümmer und Kuratorin Ute Fahrig. Präsentiert werden Zinnfiguren aus dem 18. Jahrhundert, historisches Papiertheater und Spielkarten – spannende Einblicke in die Spielwelten vergangener Jahrhunderte. Für die Teilnahme an der Führung wird eine zusätzliche Gebühr von zwei Euro erhoben.