Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Schachtische unter Denkmalschutz: DDR-Freizeitgelände soll originalgetreu wieder entstehen.

Auf dem ehemaligen Spiel- und Freizeitareal nördlich der Zufahrt zum Gut Gimritz auf der Peißnitzinsel lässt die Stadt ab Montag, 29. November 2021, Sturmschäden
beseitigen und die sanierungsbedürftigen Freiluft-Schachtische demontieren und einlagern. Eine der insgesamt fünf Beton-Sitzgruppen ist im März dieses Jahres bereits
durch einen Sturmschaden stark in Mitleidenschaft gezogen worden.

Die Arbeiten in der nächsten Woche bereiten eine spätere Gestaltung des sanierungsbedürftigen Areals zwischen Birkenallee und westlichem Parkweg durch die Stadt Halle vor. Als Teil der geplanten Neugestaltung eines Generationenspielplatzes soll der Bereich mit Schachtischen und Pavillon originalgetreu rekonstruiert werden. Die Fläche war Bestandteil des ehemaligen Kulturparks Peißnitz im Parkteil „Aktive Erholung“ und steht seit 2019 unter Denkmalschutz.

(Quelle: Stadt Halle)

7 comments on “Schachtische unter Denkmalschutz: DDR-Freizeitgelände soll originalgetreu wieder entstehen.”

  1. Das ist doch die richtige Größe, dass sich gehirngeschrumpfte Halbstarke daran austoben können.

  2. Hatte die DDR doch etwas Poisitives, dessen man sich erinnern muss? Es sieht fast so aus, einfach unglaublich!!
    Und doch: Damals spielten Jugendliche und selbst Kinder Schach, auch Schulschwänzerei war fast unbekannt. Aber alles unter Zwang!! 🙂
    Meinen Kindern gefiel der Zwang und mir früher auch.
    Das ist komisch, nicht wahr?

Schreibe einen Kommentar