Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Radio CORAX gewinnt Rundfunkpreise 2019

Beim diesjährigen „Rundfunkpreis Mitteldeutschland Bürgermedien“ wurden drei Preise und zwei Anerkennungen an Radio CORAX verliehen. Jeanne Lehmann´s Beitrag „Das Leben und die Ausbildung von Polizeihunden“ wurde als „Bester Beitrag Nachwuchs“ ausgezeichnet. Luzie Ilgner gewann den Sonderpreis „Heimat“ mit ihrem Hörstück „Kursdorf. Ein verlassenes Flughafendorf“. Geraldine Hüther bekam den Länderpreis Hörfunk für ihren Beitrag „Mehr Raum für Soziokultur in Halle Neustadt“.

Eine Anerkennung i.H. von 250 Euro bekam Ute Seitz’ Betrag „Nicoletas Schweigen“ in der Kategorie „Bester Beitrag Erwachsene“. Weiterhin erhielt Paulina Pick eine Anerkennung in der Kategorie „Bester Beitrag Nachwuchs“ für den Beitrag „Avocados – Die Konsequenzen des Anbaus in Chile“.

Insgesamt eingereicht wurden 146 Beiträge Radio- und Fernsehbeiträge. Der „Rundfunkpreis Mitteldeutschland Bürgermedien“ wird jedes Jahr ausgelobt durch die mitteldeutschen Landesmedienanstalten: der Medienanstalt Sachsen-Anhalt, der SLM (Sachsen) und TLM (Thüringen).

Die Rundfunkpreise haben zusammen einen Wert von 3.000 Euro. Die prämierten Beiträge können Sie nachhören auf der Webseite von Radio CORAX:

https://radiocorax.de/tierischer-freund-und-helfer/

https://lokal.radiocorax.de/kursdorf-ein-verlassenes-flughafendorf/

https://lokal.radiocorax.de/mehr-raum-fuer-soziokultur-in-halle-neustadt/

https://radiocorax.de/uebers-schweigen/

https://kira.radiocorax.de/avocados-die-konsequenzen-des-anbaus-fuer-chile/

Eine Meldung von Radio Corax

Schreibe einen Kommentar