Jeden Monat bieten die Programmkinos in Halle interessante Filme und Kinoveranstaltungen an. HalleSpektrum möchte verstärkt darauf aufmerksam machen. Sollten wir noch einen Aufführungsort nicht berücksichtigt oder vergessen haben, schickt uns einfach eine Mail mit dem jeweiligen Programm. Wir behalten uns vor, auf einzelne Filme noch einmal gesondert hinzuweisen.
PUSCHKINO, Kardinal Albrecht Str. 6, 06108 Halle, Tel. 0345-2040568, post@puschkino.de Das Puschkino wechselt künftig wöchentlich das Programm. Bitte beachten.
Die Hallenser lieben Bäume. Desewegen gibt es jetzt den verfilmten Bestseller von „Das geheime Leben der Bäume“ von Peter Wohlleben zu sehen. Ein sehr bedrückender Film ist „Taste of Cement – Der Geschmack von Zement“, der in Beirut spielt. In „Thinking like a Mountain“ von Alexander Hick in der monstronale Filmreihe geht es um die Arhuacos. Diese leben in der höchsten Bergkette Kolumbiens: „Wie seit Jahrhunderten tragen sie ihre weißen Kleider, bewahren ihre Kultur und Spiritualität, die eng mit der sie umgebenden Natur verbunden ist. Alexander Hick nähert sich ihnen über diese Landschaft und gestaltet überzeugende Bilder der rituellen Einheit zwischen Menschen, Seen, Eis und Felsen. Zugleich rekapituliert der Film die jahrhundertlange, kaum bekannte Geschichte der Arhuacos, indem er sie sprechen lässt.“
LUCHS.KINO AM ZOO, Seebener Straße 172, 06114 Halle, Tel. (0345) 52 386-31, post@luchskino.de
Tierisches Kino im Luchs
Wie schaut es im März im Luchskino aus? Udo macht dort weiter sein Ding. Außerdem ist es mit „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ und den „Die Känguru-Chroniken“ tierisch gutes Kino. Mit „Lassie – Eine abenteuerliche Reise“ wird die Viecherei komplett gemacht. Die Älteren werden sich noch an die Colliehündin erinnern. Diese ist nun nach Deutschland umgezogen und muß dort Abenteuer erleben. Sie dürfen ihre Enkel oder Urenkel gerne mitbringen.
ZAZIE kino ~ bar, Kleine Ulrichstraße 22, 06108 Halle (S.), Telefon: (0345) 779 28 05. Am kuscheligsten von diesen drei Kinos ist das Zazie, dort laufen Filme im Originalton. Allerdings ist das ZAZIE nicht immer ein Wohlfühlkino. Hier sind oft Kinogänger mit starken Nerven gefragt.
nicht nur über eine überaus verführerische Femme fatale, korrupte und verliebte Polizisten sowie charmante Gangster verfügt, sondern auch jede Menge Referenzen an Filme bereithält.“ Gut klingt auch „The Gentleman“: „Wenn jemand in London einen Joint raucht, ist es sehr wahrscheinlich, dass dieser aus der Produktion von Mickey Pearson stammt. Über viele Jahre hat es der charismatische Amerikaner
geschafft, den Handel mit Cannabis zum Milliarden-Geschäft zu machen. Doch nun hat er genug vom Business, er will sein Unternehmen verkaufen – und das ist gar nicht so einfach.“
Ihre Paula Poppinga
One comment on “Programmkino im März 2020”
Find ich gut, dass ihr informiert. Früher ging vieles an mir vorbei.