Ausstellungen
„Entdecke Halle!“ – die Dauerausstellung zur Stadtgeschichte;
„Geselligkeit und die Freyheit zu philosophieren“ – Halle im Zeitalter der Aufklärung;
„Macht der Emotionen – Bilder von Iris Bodenburg“ – Sonderausstellung im Kulturellen Themenjahr „Macht der Emotionen“(bis 11.6.2022);
„Hallesches Salz“ (eine Ausstellung in Kooperation mit dem Halleschen Salinemuseum e.V.);
Veranstaltungen
Sonntag, 1.5. um 11 Uhr, Oberburg Giebichenstein
Sonntagsführung
Von Mächtigen, Mutigen und Romantikern: Eintauchen in die Geschichten der Burg auf dem Giebichenstein
Eintritt 7 € / 5,50 € / Kinder frei
Sonntag, 1.5. von 14 – 17 Uhr, Oberburg Giebichenstein
Familiennachmittag „Da war ich schon – Geschichte in Zinn gegossen“
Mitmach-Aktion für Kinder und ihre Erwachsenen
Eintritt: 4 € / 2,50 € / Kinder 2 €
Sonntag, 1.5. von 16.00 – 16.20 Uhr, Roter Turm
Carillonkonzert
Donnerstag, 5.5. 18 Uhr, Stadtmuseum Halle
„Vom Raub der Europa bis zur Vermählung der Ariadne. Die mythischen Erzählungen rund um das Herrscherhaus des Minos“
Vortrag mit Prof. Dr Michael Hillgruber
Eintritt: 5 € / 3 €
Samstag, 7.5. um 18 Uhr, Stadtmuseum Halle
„Liebe und andere Neurosen“
Lesung mit Katja Eichinger im Begleitprogramm der Sonderausstellung „Macht der Emotionen – Bilder von Iris Bodenburg“ und des kulturellen Themenjahres.
Eintritt: 5 € / 3 €
Samstag, 7.5. von 18 Uhr bis Mitternacht, Oberburg Giebichenstein
Museumsnacht
Kurzführungen und Gothicnacht mit DJ Wolfram Waldura und Annieheaven
Eintritt frei
Samstag, 7.5. von 19 bis 22 Uhr zu jeder vollen Stunde, Roter Turm
Carillonkonzert zur Museumsnacht
Es spielt: Frank Müller
Sonntag, 8.5. um 11 Uhr, Oberburg Giebichenstein
Sonntagsführung
Von Mächtigen, Mutigen und Romantikern: Eintauchen in die Geschichten der Burg auf dem Giebichenstein
Eintritt 7 € / 5,50 € / Kinder frei
Sonntag, 1.5. von 16.00 – 16.20 Uhr, Roter Turm
Carillonkonzert
Donnerstag, 12.5. um 18 Uhr, Stadtmuseum Halle
„Hinter Aphrodites Augen“
Gespräch mit Jennifer Sonntag und Iris Bodenburg über Sinnlichkeit und Inklusion.
Im Begleitprogramm der Sonderausstellung „Macht der Emotionen – Bilder von Iris Bodenburg“ und des kulturellen Themenjahres.
Eintritt: 5 € / 3 €
Samstag, 14.5. von 11-12 Uhr und von 16-17 Uhr, Roter Turm
Jazzkonzert auf dem Europacarillon
Konzert mit Ariane Toffel im Rahmen von „Woman in Jazz“
Sonntag, 15.5. um 11 Uhr, Oberburg Giebichenstein
Sonntagsführung
Von Mächtigen, Mutigen und Romantikern: Eintauchen in die Geschichten der Burg auf dem Giebichenstein
Eintritt 7 € / 5,50 € / Kinder frei
Sonntag, 15.5. von 14 – 17 Uhr, Oberburg Giebichenstein
Familiennachmittag „Da war ich schon – Geschichte in Zinn gegossen“
Mitmach-Aktion für Kinder und ihre Erwachsenen
Eintritt: 4 € / 2,50 € / Kinder 2 €
Sonntag, 15.5. von 16.00 – 16.20 Uhr, Roter Turm
Carillonkonzert
Sonntag, 22.5. um 11 Uhr, Oberburg Giebichenstein
Sonntagsführung
Von Mächtigen, Mutigen und Romantikern: Eintauchen in die Geschichten der Burg auf dem Giebichenstein
Eintritt 7 € / 5,50 € / Kinder frei
Sonntag, 22.5. von 16.00 – 16.20 Uhr, Roter Turm
Carillonkonzert zum Pfingstsonntag
Freitag, 27.5. um 17-18 Uhr
Carillonkonzert zur Eröffnung der Händelfestspiele
Es spielt: Mathiëu Polak. Mit Live-Übertragung und Bestuhlung.
Sonntag, 29.5. um 11 Uhr, Oberburg Giebichenstein
Sonntagsführung
Von Mächtigen, Mutigen und Romantikern: Eintauchen in die Geschichten der Burg auf dem Giebichenstein
Eintritt 7 € / 5,50 € / Kinder frei
Sonntag, 29.5. von 16.00 – 16.20 Uhr, Roter Turm
Carillonkonzert zu den Händelfestspielen