Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Neue Kulturtourismus-Kampagne gestartet: Oberbürgermeister Vogt eröffnet hallesaale-Lounge auf Leipziger Buchmesse*

Leipzig/Halle (Saale) – In seiner ersten Amtshandlung als neuer Oberbürgermeister der Stadt Halle (Saale) wird Dr. Alexander Vogt am Donnerstag, den 27. März 2025, um 11:00 Uhr die hallesaale*-Lounge auf der Leipziger Buchmesse eröffnen. Gemeinsam mit Mark Lange, dem Geschäftsführer der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH, wird Vogt zugleich den deutschlandweiten Startschuss für die Kulturtourismus-Kampagne „Kultur in allen Farben“ geben.

Die Kampagne soll die Vielfalt der halleschen Museumslandschaft und Festivals bundesweit bekannt machen und richtet sich an kulturinteressierte Besucherinnen und Besucher aus ganz Deutschland. „Mit dieser Kampagne möchten wir die kulturelle Strahlkraft unserer Stadt weiter ausbauen und die kulturelle Vielfalt Halles in all ihren Facetten zeigen“, betont Vogt im Vorfeld der Eröffnung.


Großer Messeauftritt und prominente Beteiligung

Zum bereits zwölften Mal präsentiert sich die Stadt Halle (Saale) auf der Leipziger Buchmesse und hat dafür eine großzügige Fläche von 99 Quadratmetern in Halle 5 (Stand E401) gestaltet. Unterstützt wird der Messeauftritt durch ein breites hallesches Partnernetzwerk, darunter Verlage, Bildungseinrichtungen und künstlerische Initiativen.

Neun Mitveranstaltende werden die Stadt Halle auf die Messe begleiten, darunter renommierte Partner wie die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, die Kunsthochschule Burg Giebichenstein und das Buchkünstlerinnen-Kollektiv b.a.c.H. (book art center Halle). Auch zwei Stiftungen und mehrere hallesche Verlage werden vertreten sein.


Rundgang zu den halleschen Partnerständen

Im Anschluss an die Eröffnung wird Dr. Vogt gemeinsam mit den anwesenden Gästen einen Rundgang zu den halleschen Mitausstellenden unternehmen. Der Rundgang soll zunächst durch Halle 5 führen, wo unter anderem der Hasenverlag, der Verlag Janos Stekovics und das book art center Halle ihre Werke präsentieren werden. Auch die Kunsthochschule Burg Giebichenstein und der Mitteldeutsche Verlag werden ihre Neuerscheinungen vorstellen.

In Halle 2 wird der Rundgang fortgesetzt, mit Besuchen bei der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, dem Verlag der Franckeschen Stiftungen und dem Verlag der Martin-Luther-Universität.


Ein starkes Zeichen für Kultur und Tourismus

Die neue Kulturtourismus-Kampagne „Kultur in allen Farben“ soll die Attraktivität Halles als Kulturstandort bundesweit stärken und die Besucherzahlen in den Museen und bei den Festivals der Stadt weiter steigern. Der Auftritt auf der Leipziger Buchmesse bildet dabei den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen und Marketingmaßnahmen, die in den kommenden Monaten folgen werden.

„Kultur verbindet und inspiriert – und genau das möchten wir mit dieser Kampagne zum Ausdruck bringen“, erklärt Oberbürgermeister Vogt im Vorfeld der Veranstaltung. Mit dieser ersten Amtshandlung setzt er ein starkes Zeichen für die kulturelle Weiterentwicklung der Stadt und unterstreicht die Bedeutung des Tourismus für die Region.

Schreibe einen Kommentar