Inmitten der ehrwürdigen Mauern der Oberburg Giebichenstein erklingen ab dem 6. Juni wieder Melodien aus aller Welt: Mit dem „Trotzburgfest“ beginnt auf dem Burgplateau das sommerliche Kulturprogramm der Stadt Halle. Bis zum 29. Juni verwandelt sich die alte Saaleburg an der Seebener Straße 1 in eine Bühne für internationale Klangkunst, folkloristische Rhythmen und poetische Liedkunst.
Bereits zum sechsten Mal lädt das Stadtmuseum Halle zum Musikfestival ein, das inzwischen fester Bestandteil des halleschen Kultursommers geworden ist. In insgesamt 18 Konzerten treten 84 Musikerinnen und Musiker aus acht Ländern auf – ein eindrucksvolles Zeugnis für die weltumspannende Kraft der Musik.
Den Auftakt am Freitag, dem 6. Juni, macht die Seldom Sober Company mit feurigem Irish Folk aus Halle (Saale), ehe am Samstag LeBron Johnson aus Nigeria die Bühne betritt – begleitet von seiner Band aus Italien. Der Sonntag gehört dem deutschen Liedermacher Hans-Eckardt Wenzel, der mit seinem Programm „Ich lebe gern“ nachdenkliche wie lebensbejahende Töne anschlägt.
In der zweiten Festivalwoche öffnet sich am Mittwoch, dem 11. Juni, ein klangliches Fenster nach Südamerika: Killabeatmaker aus Bolivien kombiniert mit zwei Mitmusikern elektronische Beats, afroamerikanische Grooves und Klänge der Anden zu einem modernen Soundkosmos. Weitere musikalische Höhepunkte sind unter anderem „Maxjoseph“, ein bayerisches Ensemble mit eigenem Ton jenseits von Lederhose und Klischee, sowie Dirk Zöllner mit seinem „Trio Infernale“.
Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, steht als Ausweichquartier die Petruskirche in Kröllwitz zur Verfügung. Dort findet das Publikum trockene Plätze und dennoch stimmungsvolle Akustik.
Neben dem Trotzburgfest bietet das Sommerprogramm auf der Oberburg noch weitere traditionsreiche Reihen wie das Sommertheater und die Sommerfilmnächte. Auch das diesjährige Kinderferienprogramm nimmt Fahrt auf und steht ganz im Zeichen der aktuellen Sonderausstellung des Stadtmuseums „Spiel mit!“. Romantisch wird es schließlich beim „Picknick unter Sternen“, das im August zum gemeinsamen Sternschnuppenbeobachten einlädt.
Für das leibliche Wohl sorgt an allen Veranstaltungstagen der „Sommertresen“ mit Getränken und kleinen Speisen – direkt auf dem Burgplateau, mit Blick über die Saale und die Stadt.
Weitere Informationen:
www.trotzburgfest.de
www.stadtmuseumhalle.de/programm