Drei neue Orchesterwerke im 1. Sinfoniekonzert der Spielzeit 2025/26
Halle (Saale) – Mit dem Schweizer Dirigenten und Komponisten Mario Venzago eröffnet die Staatskapelle Halle am 7. und 8. September 2025 ihre neue Sinfoniekonzertsaison. Nach mehrfachen Gastauftritten in den Jahren 2022 und 2023 ist Venzago nun erneut in Halle zu erleben – diesmal mit der Uraufführung dreier eigener Werke: Ulisse, Choralvariationen und Aufstieg.
Die drei Kompositionen sind unter dem Titel Ulisse Choralvariationen Aufstieg zusammengefasst. Sie verbinden unterschiedliche thematische Ebenen: Die musikalische Erzählung des antiken Helden Odysseus (Ulisse), eine Bearbeitung des mittelalterlichen Chorals Salve Regina aus dem Kloster Einsiedeln (Choralvariationen) sowie eine persönliche Reflexion über Veränderung und Entwicklung (Aufstieg), inspiriert von alpiner Landschaft und dem Wegcharakter eines Violinkonzerts.
Als Solist ist erstmals der Cellist Christian Reto Poltéra in Halle zu Gast. Er spielt Robert Schumanns Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129. Das Werk gilt als bedeutendes Beispiel romantischer Konzertliteratur mit lyrischen und dramatischen Passagen.
Den Abschluss des Konzerts bildet die Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68 von Johannes Brahms. Sie wird aufgrund ihres symphonischen Aufbaus und ihrer motivischen Dichte häufig als „zehnte Sinfonie Beethovens“ bezeichnet.
Die Konzerte finden in der Händel HALLE statt – am Sonntag, 7. September um 11:00 Uhr sowie am Montag, 8. September um 19:30 Uhr. Eine Konzerteinführung wird jeweils 45 Minuten vor Beginn angeboten.