Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Kulturelle Highlights 2025 in Halle: Ausstellungsübersicht

In Halle gibt es auch im Jahr 2025 ein vielseitiges kulturelles Programm mit zahlreichen Sonderausstellungen und Kunstveranstaltungen. Besucher können sich auf eine beeindruckende Auswahl freuen – von historischen Rückblicken über moderne Fotografie bis hin zu surrealistischen Kunstwerken.

Sonderausstellungen und kulturelle Höhepunkte 2025

Historische und künstlerische Perspektiven:

  • Bis 19.02.2025: Historisches Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen und die Wiese davor präsentieren eine Sonderausstellung. (www.francke-halle.de)
  • Bis 02.03.2025: Die Sonderschau zur Bauern-Frührenaissance in Mitteldeutschland mit dem Titel Macht. Repräsentation. Frömmigkeit ist im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) zu sehen. (www.kunstmuseum-moritzburg.de)

Fotografie und Kunst:

  • Ab 01.03.2025: Wie haben Fotokünstler:innen Halle während der DDR-Zeit gesehen? – eine Ausstellung mit Werken von Ulrich Wüst, Eva-Maria Schön, Konstanze Göbel, Eva Mahn und anderen im Literaturhaus Halle. (www.literaturhaus-halle.de)
  • Bis 13.04.2025: Die Kunsthalle zeigt die Ausstellung Reise ins Ungewisse – Einblicke in die Welt des Surrealismus. (www.kunstverein-talstrasse.de)

Lichtinstallationen und interaktive Erlebnisse:

  • Bis 09.03.2025: Magische Lichterwelten im Bergzoo Halle (Saale) mit über 300 Lichtinstallationen und 50 Lichtensembles auf fünf Hektar Fläche. (www.magische-lichterwelten.de)
  • Bis 29.06.2025: Das Stadtmuseum Halle lädt zu Stadt-Geschichten ein – einer interaktiven Ausstellung über Spielzeuggeschichte. (www.stadtmuseum.halle.de)
  • Bis 29.06.2025: Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums von Halle-Neustadt zeigt das Stadtmuseum eine thematische Sonderausstellung. (www.stadtmuseum.halle.de)

Historische Jubiläen und Gedenkausstellungen:

  • 10.05.2025 – 06.04.2026: Die Jahresausstellung 300 Jahre Neugier im Historischen Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen gibt Einblick in die Wunderkammer des Waisenhauses. (www.francke-halle.de)
  • 23.05.2025 – 14.09.2025: 500 Jahre Bauernkrieg – Eine Ausstellung zur historischen und gegenwartsbezogenen Auseinandersetzung mit Bauernbewegungen in Kooperation mit Werkleitz. (www.kunstmuseum-moritzburg.de & werkleitz.de)
  • 28.06.2025 – 30.11.2025: Die Kabinettausstellung Klöster. Geplündert. im Landesmuseum für Vorgeschichte beleuchtet die Wirren der Bauernaufstände. (www.landesmuseum-vorgeschichte.de)

Numismatik und Kunstgeschichte:

  • 12.10.2025 – 15.02.2026: Halle handlich – eine Ausstellung zum 75-jährigen Gründungsjubiläum des Landesmünzkabinetts Sachsen-Anhalt im Kunstmuseum Moritzburg. (www.kunstmuseum-moritzburg.de)
  • 21.11.2025 – 15.02.2026: Scheidewege – Der Maler Karl Hofer zwischen Schönheit und Wahrheit (AT), eine Retrospektive im Kunstmuseum Moritzburg. (www.kunstmuseum-moritzburg.de)
  • 28.11.2025 – 15.02.2026: Ausstellung über Hasso von Veltheim – Mäzen und Sammler zwischen den Welten (AT) im Kunstmuseum Moritzburg. (www.kunstmuseum-moritzburg.de)

Schreibe einen Kommentar