Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Künstlerurnen im Stadtarchiv

Gut besucht war sie, die Ausstellungseröffnung der Künstlerurnen am 17.November 2016. Das geschätzte Durchschnittsalter der Vernissage-Gäste lässt  vermuten, dass Urnen vorwiegend als Künstlergegenstand und nicht als zukünftiger Behälter für die eigene Asche interessierte. Keine gedrückte Stimmung, sondern aufmunternde Violinenklängevirtuos dargeboten von Henriette Auracher, freundliche Begrüßungsworte des Hausherrn des  Stadtarchivs  Jacob und erläuternde Kommentare zu den Künstlerurnen von Trauerrednerin Berit Ichite.  In lichtdurchfluteten Glasvitrinen stehen Urnen in verschiedenen Formen, Farben und Gestaltungen. Die Vielfalt ist informativ und beeindruckt. Diplom-Keramikerin Claudia Klinkertist es mit der von ihr organisierten Ausstellung gelungen, zusammen mit 11 Keramikkünstlerinnen einen neuen Blick auf ein besonderes Gefäß, die Urne, zu lenken.

Die Ausstellung „Ton zu Erde“ – Künstlerische Keramikurnen im Stadtarchiv Halle/Saale  (Rathausstraße 1) ist bis zum 23.Dezember 2016 zu sehen. Über Feuer- und Urnenbestattung in vorchristlicher Zeit informiert eine sehr informative Dauerausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle.

Weitere Informationen findet man auf der Webseite der Keramikerin Claudia Klinkert.

(H.F.)

2 comments on “Künstlerurnen im Stadtarchiv”

  1. Ich ziehe eine Erdbestattung vor, wann erfolgt da eine Ausstellung der Tischlerinnung für Erdmöbel? 🙂

  2. Gibt nicht mal bei Ikea Särge zum selberzusammenschrauben.“ Fridhöf“, Buche unbehandelt. „Lebst du noch, oder wohnst du schon?“

Schreibe einen Kommentar