Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Hochschulen im Land gaben fast 2 Millarden Euro im Jahr aus

Die Ausgaben der 11 Hochschulen und 2 Hochschulkliniken in Sachsen-Anhalt haben im Jahr 2023 die Marke von 1,97 Milliarden Euro überschritten. Das Statistische Landesamt teilte mit, dass dies einen Anstieg von 1,7 % bzw. 33,3 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Die Einnahmen der Hochschulen ohne Zahlungen des Hochschulträgers beliefen sich 2023 auf 1,18 Milliarden Euro, was einen Zuwachs von 26,8 Millionen Euro bzw. 2,3 % im Vergleich zu 2022 bedeutet.

Die größten Ausgaben der Hochschulen entfielen auf Personal, mit 56,8 % der Gesamtausgaben. Dies umfasst Zahlungen an Angestellte und Arbeiter in Höhe von 1,01 Milliarden Euro sowie Vergütungen für Beamtinnen und Beamte von 105,1 Millionen Euro. Weitere 2,6 Millionen Euro wurden für Beihilfen und Unterstützungen aufgewendet.

Die zweitgrößten Ausgaben mit 34,3 % oder 675,5 Millionen Euro betrafen laufende Verwaltungsausgaben. Dazu gehören unter anderem die Unterhaltung von Grundstücken und Gebäuden (61,4 Millionen Euro), Energiekosten (50,6 Millionen Euro) sowie Mieten und Pachten (12,8 Millionen Euro). Investitionen machten 8,9 % der Ausgaben aus, was 176,3 Millionen Euro entspricht.

Die Ausgabenverteilung 2023 zeigt, dass 475,3 Millionen Euro (24,1 %) den beiden Universitäten Sachsen-Anhalts zugeordnet wurden. 1,23 Milliarden Euro (62,3 %) entfielen auf die Universitätskliniken und medizinischen Fakultäten, während 197,7 Millionen Euro (10,0 %) auf die vier staatlichen Fachhochschulen entfielen. Der verbleibende Teil von 69,8 Millionen Euro (3,5 %) wurde von zwei kirchlichen Hochschulen, einer Verwaltungsfachhochschule, einer Kunsthochschule sowie einer privaten Fachhochschule getragen.

Der größte Ausgabenschwerpunkt lag im Bereich Humanmedizin und Gesundheitswissenschaften, der 49,4 % bzw. 972,7 Millionen Euro der Gesamtausgaben ausmachte. Diese Ausgaben stiegen 2023 um 0,2 %.

Die Hochschulfinanzstatistik berücksichtigt nicht die Ausgaben der Länder für pensionierte Hochschullehrer oder für die Studierendenförderung. Auch Zahlungen des Bundes zur Finanzierung der Grundausstattung der Hochschulen werden nicht erfasst, da diese als Einnahmen der Länder gelten und nicht immer einzelnen Hochschulen zugeordnet werden können.

Weitere Informationen zur Hochschulfinanzierung und detaillierte Daten sind auf der Website des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt verfügbar.

Schreibe einen Kommentar