Am Sonnabend, dem 21. Juni 2025, lädt die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle um 15 Uhr zum festlichen Pfingstbier ins Halloren- und Salinemuseum in der Mansfelder Straße 52 ein. Der jahrhundertealte Brauch geht zurück auf ein landesherrliches Privileg, das den Halloren zur Belohnung für ihre „saure Arbeit im Salz“ gewährt wurde – „damit sie auch bey ihrer sauren Arbeit eine Ergetzlichkeit haben sollten“, wie es bereits 1670 bei Dr. Hondorff heißt.
Nach alter Satzung der Brüderschaft wird das Pfingstbier zehn Tage nach Pfingsten begangen, um die kirchliche Andacht nicht zu stören. Der Tag dient der feierlichen Vorstellung des neu gewählten Vorstands, der Ehrung verdienter Mitglieder und dem gemeinsamen Festakt, der mit dem Fahnenschwenken und dem traditionellen Zappeltanz seinen Höhepunkt findet.
Ein besonderes Ritual ist das feierliche „Friedewirken“ durch den Oberbürgermeister der Stadt Halle. Höhepunkt des Festes ist das Trinken aus den Silberbechern des einzigartigen Halloren-Schatzes, der seit mehr als 300 Jahren im Besitz der Brüderschaft ist.