Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Händel genießen mit allen Sinnen – Halle tischt zur Festspielzeit auf


Wenn Musik auf Gaumenfreuden trifft, ist Festspielzeit in Halle: Vom 6. bis 15. Juni 2025 feiert die Stadt Georg Friedrich Händel – und ihre Gastronomie feiert mit. Unter dem Motto „Händel kulinarisch“ laden 17 Restaurants, Bars und Cafés Gäste aus Nah und Fern ein, sich nicht nur musikalisch, sondern auch geschmacklich auf die Spuren des jungen Barockmeisters zu begeben.

Initiiert von der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH in Kooperation mit der Stiftung Händel-Haus und der lokalen Gastroszene, verbindet das Projekt zum zweiten Mal in Folge Kulinarik mit Kultur. In einer 28-seitigen Speisekarte versammelt sich eine stilvolle Auswahl an 21 Getränken, vier Vorspeisen, neun Hauptgängen – darunter drei vegetarische Kreationen –, zwei festlichen Händel-Menüs, sieben Desserts sowie einem besonderen Saale-Picknick auf dem Sonnendeck.

Die Gerichte sind mehr als bloße Mahlzeiten: Sie sind kreative Anspielungen auf Händels Werke, Lebensstationen und Kompositionsorte. Der „Halleluja-Burger“ im Restaurant Charlott oder der Cocktail „Händels Feuer und Wasser“ im Lujah spielen humorvoll auf seine Oratorien an. Im Over the Moon bringt der „Feuerwerksknödel“ barocke Opulenz auf den Teller. Und ganz im Sinne des diesjährigen Italien-Mottos „Frischer Wind: Der junge Händel in Italien“ stehen Kreationen wie das „Spaghetti-Eis Firenze“ vom Eisdealer oder „Agrippina“, eine Orangen-Mandarinentorte mit Limoncello-Spritz im kafé [kaju], auf der Karte.

Ein besonderer Ort für Nachtschwärmer ist in diesem Jahr das Operncafé: Es verwandelt sich während der Festspiele täglich ab 22 Uhr in die elegante „Händel Lounge“ mit Cocktails und kleinen Speisen – ein Ort für Austausch und genussvolles Ausklingen nach dem Konzert.

Die Händel-Speisekarte erscheint in einer Auflage von 10.000 Stück und liegt unter anderem in der Tourist-Information und im Festspielbüro aus. Online ist sie unter www.verliebtinhalle.de/news abrufbar.

Ziel der Aktion ist es, Gästen wie Einheimischen ein ganzheitliches Festspielerlebnis zu bieten – mit Musik im Ohr und Händel auf der Zunge. Halle erwartet rund 20.000 Besucherinnen und Besucher zu 66 Veranstaltungen in zehn Tagen – und lädt dazu ein, Barock mit allen Sinnen zu genießen.


(Bild: Sommerabend_zu_den_Händelfestspielen(c) Felix Abraham)

Schreibe einen Kommentar