Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Gespräche, Musik und Keramikkunst in der Kunsthalle Talstraße

Halle (Saale) – Im Rahmen der Kabinettausstellung „100 Kannen von Martin Möhwald“ lädt die Kunsthalle Talstraße am Donnerstag, dem 26. Juni, ab 19 Uhr zu einem Gesprächsabend unter dem Titel „Auch Indianer trinken Tee“ ein. Mitwirkende sind der Künstler Martin Möhwald, der Grafikdesigner Helmut Brade und der Schriftsteller Clemens Meyer.

Möhwalds keramische Werke – darunter tausende Kannen – finden sich nicht in musealen Vitrinen, sondern im Alltag: auf Küchentischen, im Abwasch oder bei der Teestunde. Die oft gebrauchten, patinierten Gefäße mit Gebrauchsspuren prägen eine eigene Teekultur, die in Halle wie darüber hinaus viele Anhänger gefunden hat.

Das letzte Sonntagskonzert in der diesjährigen Frühjahrsreihe findet am 29. Juni ab 15:50 Uhr statt. Das Duo QUE PASA aus Leipzig bringt südamerikanische Rhythmen in den Felsengarten der Kunsthalle – darunter Tango, Bossa Nova und Zamba. Die Musik verbindet technische Präzision mit gefühlvoller Poesie.

Den Abschluss der Konzertreihe bildet das Sommerkonzert am Samstag, dem 5. Juli, um 19:30 Uhr. Die Berliner Gipsy-Swing-Band Monsieur Pompadour rundet mit ihrem Auftritt den Reigen von insgesamt neun Frühlingskonzerten ab.

Kartenreservierungen sind möglich per E-Mail an info@kunstverein-talstrasse.de oder telefonisch unter 0345/550751

Schreibe einen Kommentar