Unter dem Motto „Geht doch“ lädt ein ökumenisches Netzwerk aus Landeskirchen, Diözesen und kirchlichen Werken zum 3. Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit vom 9. September bis 9.Dezember, von Bonn nach Katowice ein. Vom 11.10 bis 22.10 wird durch das Gebiet der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland bzw. des Bistums Magdeburg gepilgert.
Die Stationen in der EKM sind: Huysburg, Quedlinburg, Gatersleben, Hettstedt, Helfta, Höhnstedt, Halle, Merseburg und Schkeuditz. Insgesamt sind die Pilgerinnen und Pilger für 11 Tage in dem Gebiet unserer Landeskirche. Geplant sind Abende der Begegnungen in Quedlinburg, Gatersleben, Hettstedt und Merseburg. Auch thematische Fragestellungen werden in den Blick genommen. So geht es in Gatersleben darum, wie E-Mobilität auf dem Land funktionieren kann. Die EKM Windkraftanlagen werden in Höhnstedt diskutiert, und in Hettstedt wird es einen Abend zum Thema: sanftes Pilgern – sanfter Tourismus geben.
In Halle feiern wir am 19.10, anlässlich der Hälfte der Strecke, Gipfeltreffen mit einem bunten Programm: Die Besichtigung der ersten Passivhaus Grundschule in Sachsen-Anhalt (Katholische St. Franziskus Grundschule), ein Stadtspaziergang mit Greenpeace und ein Abendprogramm mitGespräch und Musik.
Entlang des Weges werden Orte besucht, die die Gefährdung der Schöpfung deutlich machen aber auch solche, die als gute Beispiele für gelungenen Klimaschutz gelten. Jeder ist herzlich zum Mitpilgern eingeladen. Die Tagesetappen sind mit circa 20 km im Durchschnitt teilweise anspruchsvoll.
Erfahrende Pilgerführer werden den Pilgerinnen und Pilger den Weg weisen. Übernachtung und Verpflegung werden von den Gemeinden vor Ort organisiert. Unterwegs setzen die Pilgerinnen und Pilger ein deutliches Zeichen für die Bewahrung der Schöpfung, machen auf den Klimawandel und dessen Folgen aufmerksam treten für einen ambitionierten Klimaschutz ein. Pilgern Sie mit!
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.