Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Gedenken an 1945: Kunst, Geschichte und Begegnung am Saaleufer

Mit einer besonderen Gedenkveranstaltung erinnert die Stadt Halle am Donnerstag, dem 17. April, an die Sprengung der Saalebrücken vor genau 80 Jahren. Die Aktion der Wehrmacht im April 1945 markierte das Ende des Zweiten Weltkriegs in Halle – kurz bevor amerikanische Truppen die Stadt erreichten.

Zum Erinnern und Innehalten lädt ein abendliches Programm an das südliche Saaleufer unterhalb der Burg Giebichenstein. Ab 18 Uhr gestalten Künstlerinnen und Künstler mit Texten und Musik eine Brücke zwischen Geschichte und Gegenwart. Eine Ausstellung zeigt historische Fotografien der zerstörten Brücken und ergänzt so die künstlerische Reflexion um authentische Zeugnisse aus jener Zeit.

Im Anschluss an das Gedenken sind alle Besucherinnen und Besucher zu einem Empfang auf dem WUK Theater Schiff eingeladen. Veranstalter sind die Stadt Halle (Saale), das WUK Theater Quartier und die Gedenkstätte ROTER OCHSE im Rahmen des Themenjahres „Stadt der Brücken. Kommen. Gehen. Bleiben.“


Schreibe einen Kommentar