Wann: Freitag, 28. März 2025, 17:00 – 21:00 Uhr
Wo: Kreuzung Kastanienallee / Richard-Paulick-Straße, 06124 Halle (Saale)
Im Rahmen des Modellprojekts Smart City Halle (Saale) lädt die Stadt zur Blockparty ein, die interaktive digitale Bildungsangebote, beeindruckende Fassadenprojektionen und eine Lichtshow vereint. Diese Veranstaltung wird gemeinsam mit den Schulen vor Ort und weiteren wichtigen Akteuren aus dem Quartier organisiert und dient der Feier der Zukunftsperspektiven für Halle-Neustadt.
Die Veranstaltung findet an der Kreuzung Kastanienallee/Richard-Paulick-Straße statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm für die gesamte Familie. Höhepunkte sind die „Smart Murals“, eine großflächige Fassadenprojektion und Lichtshow der Künstlerin Charlotte Bach, sowie kleine, interaktive Lichtprojektionen von Chiara Stuto und Luise Wonneberger, die von den Besucherinnen und Besuchern mitgestaltet werden können.
Weitere Programmpunkte umfassen:
- Tanzperformance mit Raphael Moussa Hillebrand und Kitakindern
- Live-Poetry Slam des Christian-Wolff-Gymnasiums
- Musik von VanDuschka (Funk & Soul), Klara Klawitter (ethnic tunes & bassige Beats) sowie Rap aus Halle von efkaes und cornerconny
Zusätzlich gibt es zahlreiche kreative Mitmachangebote und Stände von Akteuren aus Halle-Neustadt, wie dem Quartiersmanagement, der Passage 13, Science2Public und der Kulturwerkstatt Grüne Villa. Die Stadt Halle (Saale) informiert vor Ort über das Projekt Campus Halle-Neustadt und die laufenden Smart City-Initiativen.
Ein gastronomisches Angebot rundet das Event ab. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei.
Gefördert durch:
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, KfW.
Hintergrund:
Die Blockparty ist Teil des Projekts Smart City Halle (Saale), das den Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu digitalen Bildungsangeboten und eine aktive Teilnahme an der Gestaltung ihres urbanen Raums ermöglichen möchte. Ziel ist es, digitale Kompetenzen zu fördern und den gleichberechtigten Zugang zu digitalen Infrastrukturen zu unterstützen.
(Foto: Fassadenprojektion zur Blockparty am 15.11.2024 (c) Stephan Retzlaff)