Ausstellungen
„Stadtwende Halle – Handeln zwischen Zukunft und Verfall“ – Sonderausstellung bis 8.1.2023
„…fährt dieser Zug zum Bahnhof Klaustor?“ – Auf den Spuren einer vergessenen Bahnlinie Sonderausstellung bis 8.1.2023
„Hallmarkt der Zukunft“ – digitale Exponate für einen klimagerechten Hallmarkt mit dem eigenen Smartphone erleben! Im Projekt Stadtklima Halle, Hinweise an Fahrrädern auf dem Hallmarkt und auf https://Stadtmushalle.de/stadtklima-halle
Dauerausstellungen
„Entdecke Halle!“ – die Dauerausstellung zur Stadtgeschichte
„Geselligkeit und die Freyheit zu philosophieren“ – Halle im Zeitalter der Aufklärung
„Hallesches Salz“ (in Kooperation mit dem Halleschen Salinemuseum e.V.)
Wiederkehrende Veranstaltungen
Jeden Sonntag, 11 Uhr, Oberburg Giebichenstein
Sonntagsführungen Burg Giebichenstein
Von Mächtigen, Mutigen und Romantikern: Eintauchen in die Geschichten der Ruine auf dem Giebichenstein
Eintritt und Führung: 7 € / 5,50 € / Kinder frei
Jeden Samstag, 11 Uhr und 12 Uhr, Leipziger Turm
Führung im Leipziger Turm
Tickets im Stadtmuseum Halle und in der Tourist-Information Halle, Restkarten vor Ort
Eintritt 6 € / 4,50 €
Jeden Freitag 17 Uhr und jeden Samstag 14 Uhr
Führung im Roten Turm
Tickets im Stadtmuseum Halle und vor Ort
Eintritt 6 € / 4,50 €
Veranstaltungen
Sonntag, 2. Oktober 2022, 14 Uhr, Stadtmuseum Halle und Hallmarkt
Führung „Hallmarkt der Zukunft“
Führung in der digitalen Ausstellung im Begleitprogramm von Stadtklima HALLE, Beginn im Stadtmuseum
Eintritt: 5 € / 3 €
Sonntag, 2. Oktober 2022, 14-17 Uhr, Oberburg Giebichenstein
Familiennachmittag auf der Burg – „Ritter auf der Giebichenstein“
Mitmach-Aktion für Kinder und ihre Erwachsenen.
Eintritt: 4 € / 2,50 € / Kinder 2 €
Sonntag, 2. Oktober 2022, 16-16:20 Uhr, Roter Turm
Carillonsonntag
Live-Anspiel des Carillons durch Davit Drambyan
Eintritt frei
Montag, 3. Oktober 2022, 16 Uhr, Roter Turm
Carillonkonzert mit Tanzperformance zum Tag der Deutschen Einheit
Carilloneur: Davit Drambyan, Tanzperformance Studio 4
Eintritt frei
Mittwoch, 5. Oktober 2022, 18 Uhr, Stadtmuseum Halle
„Halle-Neustadt: Kunst vor Plattenbau?“
Feierabendführung mit Ute Fahrig durch die Sonderausstellung Stadtwende HALLE
Eintritt: 5 € / 3 €
Donnerstag, 6. Oktober 2022, 18 Uhr, Stadtmuseum Halle
Gerettet – verloren. Beispiele aus 39 Jahren Arbeitskreis Innenstadt e.V.
Gesprächsabend mit Henryk Löhr und anderen in der Sonderausstellung Stadtwende HALLE
Eintritt: 5 € / 3 €
Samstag, 8. Oktober 2022, 11 Uhr, Treffpunkt Geiststraße 15 / Ecke Adlerapotheke
Klimaspaziergang durch das Neumarktviertel
Eine Führung mit der Landschaftsarchitektin Prof. Dr. Christine Fuhrmann im Begleitprogramm von Stadtklima HALLE
Eintritt 5 € / 3 €
Sonntag, 9. Oktober 2022, 16-16:20 Uhr, Roter Turm
Carillonsonntag – Zur Erinnerung an den 09.10.2019
Live-Anspiel des Carillons durch Johannes Langenhagen
Eintritt frei
Mittwoch, 12. Oktober 2022, 18 Uhr, Stadtmuseum Halle
Stadtwende HALLE – Führung durch die Sonderausstellung
Feierabendführung mit Kuratorin Cornelia Zimmermann
Eintritt 5 € / 3 €
Sonntag, 16. Oktober 2022, 14-17 Uhr, Oberburg Giebichenstein
Familiennachmittag auf der Burg – „Ritter auf der Giebichenstein“
Mitmach-Aktion für Kinder und ihre Erwachsenen
Eintritt 4 € / 2,50 € / Kinder 2 €
Sonntag, 16. Oktober 2022, 15 Uhr, Stadtmuseum Halle und Hallmarkt
Führung „Hallmarkt der Zukunft“
Führung in der digitalen Ausstellung im Begleitprogramm von Stadtklima HALLE, Beginn im Stadtmuseum
Eintritt: 5 € / 3 €
Donnerstag, 20. Oktober 2022, 16:15-17:45 Uhr, Stadtmuseum Halle
Halle (Saale) – Deutsche Einheit, Transformationserfahrung und Zukunft
Ein Vortrag von Dr. Bös und Herrn Prof. Everts
Eintritt frei
Samstag, 22. Oktober 2022, 11-18 Uhr, Oberburg Giebichenstein
Burgfinale auf dem Giebichenstein
Saisonabschluss für Groß und Klein mit Spielen, Speisen und Musik
Eintritt 4 € / 2 € / an den Stationen werden Materialgebühren erhoben
Sonntag, 23. Oktober 2022, 15 Uhr, Stadtmuseum Halle
Von Halle lernen – Neue Erkundungen zur Altstadt
Sonderführung zur Stadtwende mit Kurator Prof. Harald Kegler durch die Sonderausstellung Stadtwende HALLE und durch die Altstadt
Eintritt 5 € / 3 €
Mittwoch, 26. Oktober 2022, 19 Uhr, Puschkino
Filmvorführung „Bitteres aus Bitterfeld“ (BRD 1988)
Ein 1988 heimlich gedrehter Dokumentarfilm über Arbeits- und Lebensbedingungen in der von Chemiebetrieben geprägten Industrieregion um Bitterfeld. Im Begleitprogramm von Stadtklima HALLE und Stadtwende HALLE
Eintritt 8 € /erm. 6 €
Sonntag, 30. Oktober 2022, 15 Uhr, Stadtmuseum Halle
Führung „Hallmarkt der Zukunft“
Führung in der digitalen Ausstellung im Begleitprogramm von Stadtklima HALLE, Beginn im Stadtmuseum
Eintritt: 5 € / 3 €
Sonntag, 30. Oktober 2022, 16-16:20 Uhr, Roter Turm
Saisonabschlusskonzert der Halleschen Carilloneure
Live-Anspiel des Carillons durch die Halleschen Carillonneurinnen und Carillonneure
Eintritt frei
Montag, 31. Oktober 2022, 16 Uhr, Roter Turm
Orgel-Wandel-Wander-Tour
Konzert zum Reformationstag
Eintritt frei