Schülerinnen und Schüler des Konservatoriums „Georg Friedrich Händel“ haben beim 16. Akkordeon Musik Preis 2024 in Ettlingen großartige Erfolge erzielt. Die Veranstaltung fand am vergangenen Wochenende in Baden-Württemberg statt und bot eine Bühne für junge Talente aus ganz Deutschland.
Unter der Leitung der Akkordeonlehrer Uta Stark und Lutz Stark von der Musikschule der Stadt Halle (Saale) zeigten vier Solistinnen und Solisten ihr Können und konnten dabei beachtliche Preise gewinnen. Johannes Zirkler erzielte einen beeindruckenden 2. Platz in seiner Altersgruppe. Ebenfalls erfolgreich war Frauke Maxi Seifert, die den 4. Platz erreichte und zusätzlich mit dem renommierten „Wolfgang Jacobi Sonderpreis“ ausgezeichnet wurde. In der jüngeren Altersgruppe erhielten Ida Ludwig und Gustav Kilian Voigt das Prädikat „ausgezeichnet“ für ihre herausragenden Darbietungen.
Der Akkordeon Musik Preis, der alle drei Jahre vom Deutschen Harmonika Verband ausgeschrieben wird, bietet jungen Musikern eine Plattform für Solostücke, Duos, Kammermusik sowie Ensemble- und Orchestermusik in verschiedenen Besetzungen bis zum Alter von 27 Jahren. Die Teilnahme erfolgt über Landesausscheide, die letztendlich zur Teilnahme am Bundesfinale führen.
Diese Erfolge unterstreichen das hohe musikalische Niveau der Schülerinnen und Schüler des Konservatoriums „Georg Friedrich Händel“ sowie die hervorragende Ausbildung durch ihre engagierten Lehrer. Die Stadt Halle (Saale) gratuliert den Gewinnern herzlich zu ihren herausragenden Leistungen und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem musikalischen Weg.