Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Kommentar: Nach Vandalismus am harmlosen Trinkbrunnen: Zwischen Gemeinsinn und Gleichgültigkeit ?

Ein umgestoßener Trinkbrunnen auf der Peißnitzinsel. Wieder einmal. Die Stadtwerke rechnen bereits mit der nächsten Zerstörung – und das wenige Tage nach einer aufwendigen Reparatur für 3.500 Euro. Die Wut ist verständlich. Die Ohnmacht auch. Trinkbrunnen sind ein Geschenk an die Öffentlichkeit: kostenlos, barrierefrei, klimafreundlich. Sie symbolisieren Vertrauen – in eine Stadtgesellschaft, die ihre gemeinsamen … weiterlesen „Kommentar: Nach Vandalismus am harmlosen Trinkbrunnen: Zwischen Gemeinsinn und Gleichgültigkeit ?“

3 Kommentar/e

ChatGPT und die internationale Sexualmoral: ein exklusives Interview mit bizarrem Ausgang

US-Republikaner haben teils ungewöhnliche Ansichten, die hierzulande selbst AfD-Führern nicht einfallen würden. So wollen Republikanische Politiker in Arkansas Frauen verbieten, Kurzhaarfrisuren zu tragen. Männer verbinden Sexualität offenbar mit Kopfhaaren – hier treffen sich amerikanische weiße Männer mental offenbar mit iranischen Mullahs. Auch in bildlichen Darstellungen herrscht in den USA ein puritanischer Ansatz, vergleichbar mit islamischen … weiterlesen „ChatGPT und die internationale Sexualmoral: ein exklusives Interview mit bizarrem Ausgang“

0 Kommentar/e

Angriffe auf die Deutsche Kultur

Appell gegen Angriffe auf die deutsche Kultur erst jüngst wieder machten führende AfD-Politiker vor, was sie von Deutscher Kultur halten: im Zweifelsfall nichts, wenn man beispielsweise die Angriffe auf das Bauhaus und die Deutsche Moderne zum Anlass nimmt. In einer Pressemitteilung hat sich nun auch die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di zu dem Thema geäußert.: Vorstand der Vereinten … weiterlesen „Angriffe auf die Deutsche Kultur“

0 Kommentar/e

Rechte und antidemokratische Hetze in Halle vor hundert Jahren

„Vor 100 Jahren….“. In loser Reihenfolge veröffentlichen wir hier Auszüge aus in Halle gedruckten, historischen Tageszeitungen, die in irgend einer Art und Weise bemerkenswert erscheinen. So auch der folgende Leitartikel der Saale-Zeitung vom 25. November 2024. Sprache und Duktus erinnern erschreckend an heutige Sprachstile rechter und antidemokratischer Gruppen …

3 Kommentar/e

Das Wunder im Dschungel: Vermisste Kinder nach Flugzeugabsturz lebend gefunden!

Ein erstaunliches Ereignis erschütterte am Wochenende die Welt: Vier indigene Kinder, die seit einem Flugzeugabsturz am 1. Mai im kolumbianischen Amazonasgebiet vermisst wurden, wurden nach mehr als 40 Tagen im Dschungel lebend gefunden. Die sensationelle Nachricht verbreitete sich rasend schnell um den Globus und sorgte für Hoffnung und Erleichterung. Laut der offiziellen Katastrophenschutzbehörde des Landes … weiterlesen „Das Wunder im Dschungel: Vermisste Kinder nach Flugzeugabsturz lebend gefunden!“

3 Kommentar/e

Gutes Neues Jahr

Die Redaktion Hallespektrum.de wünscht allen Lesern und Usern ein gutes Neues Jahr 2023. Möge vieles besser werden. Die Hoffnung stirbt ja zuletzt.  

1 Kommentar/e

Hassverbrechen im Internet: Polizei Sachsen-Anhalt reagiert auf neueste Enthüllungen des ZDF-Magazin-Royal

  Hass und Hetze im Netz – Ein seit langem bekanntes und gerade heute immer wichtiger werdendes Thema, welchem auch seitens der Polizei- und Strafverfolgungsbehörden in Deutschland große Aufmerksamkeit entgegengebracht werden solle. – Oder? Aber was genau passiert eigentlich, wenn Hasskommentare bei der Polizei angezeigt werden? Dieser Frage wollte auch die bekannte Late-Night-Sendung „ZDF Magazin Royale“ … weiterlesen „Hassverbrechen im Internet: Polizei Sachsen-Anhalt reagiert auf neueste Enthüllungen des ZDF-Magazin-Royal“

0 Kommentar/e

Affenpocken – Weniger Schwurbel, mehr Wissen

  Spätestens seit dem Ausbruch der Corona-Pandemien ist klar, dass unsere Lebensverhältnisse eine entscheidende Rolle bei der Entstehung und Ausbreitung von Infektionskrankheiten spielen. Expertinnen und Experten warnen jedoch schon seit Jahren davor, dass der weltweite Handel, die globale Mobilität und die sukzessive Umweltzerstörung zukünftig zu häufigeren Ausbrüchen und noch rasanteren Verbreitungen von Erreger, die sich … weiterlesen „Affenpocken – Weniger Schwurbel, mehr Wissen“

4 Kommentar/e

Von Spies und anderen Gesellen, Gedanken zum 1. Mai

(Der Kommentar zum 1. Mai) Manchem wird August Spies, der in Amerika zu unrecht zum Tode verurteilte hessische Auswanderer und Kämpfer gegen Ausbeute und für Gerechtigkeit, noch ein Begriff sein. Steht sein Name doch im engen Zusammenhang mit der Historie des 1. Mai. Welch unvergleichlich bessere Welt in der wir nun leben. Unvorstellbar für uns … weiterlesen „Von Spies und anderen Gesellen, Gedanken zum 1. Mai“

1 Kommentar/e

Während Halle alle willigen Lehrkräften und Kita-Personal für geimpft erklärt, reißen die Hiobsbotschaften um AstraZeneca nicht ab

Besonders viele positive Nachrichten im Bezug auf Corona hatte die Stadt Halle (Saale) am vergangenen Wochenende nicht wirklich zu berichten. So liegt die Stadt etwa im bundesweiten Städtevergleich mit einer 7-Tage-Inzidenz von aktuell 156,26 je 100.000 Einwohner weiterhin im vorderen, beunruhigendem Bereich. Erst gestern musste dieser traurige Rekord und die scheinbar bereits eingetroffene dritte Infektionswelle … weiterlesen „Während Halle alle willigen Lehrkräften und Kita-Personal für geimpft erklärt, reißen die Hiobsbotschaften um AstraZeneca nicht ab“

0 Kommentar/e

Studierende – vergessen in der Corona-Krise?

Lange Zeit kamen sie in der öffentlichen Diskussion so gut wie gar nicht vor: Studierende! Sie gehören weder zur Corona-Risikogruppe noch zur systemrelevanten, arbeitenden Gesellschaftsschicht und stellen des Weiteren nur einen kleinen Teil der eher betagten deutschen Gesellschaft dar. Ferner wissen sie keine multimilliardenschwere Lobby hinter sich, die im Notfall im Hintergrund weiterhin die Strippen … weiterlesen „Studierende – vergessen in der Corona-Krise?“

0 Kommentar/e

Weiße Weihnacht – Vielerorts wahrscheinlicher als in den Jahren zuvor

Wann hatten wir hierzulande das letzte Mal weiße Weihnacht? – Das ist bestimmt schon einige Jahre her! Und tatsächlich war es in den vergangenen Jahren für Schnee an Heiligabend schlicht zu warm. In diesem Jahr muss das aber nicht überall so sein: Mancherorts könnte es demnach tatsächlich etwas Schnee geben. So berichtet der Deutsche Wetterdienst … weiterlesen „Weiße Weihnacht – Vielerorts wahrscheinlicher als in den Jahren zuvor“

1 Kommentar/e

Was der Teil-Lockdown noch so für Folgen hat

  Weltweit sorgt das Corona-Virus für Stillstand. Auch in Deutschland befinden wir uns erneut in einem Teil-Lockdown und müssen viele zum Teil massive Einschnitte in unseren Alltag hinnehmen. Was aber die heruntergefahrene Industrie betrifft, so ist zumindest ein positiver Effekt für die Umwelt auszumachen. So sorgen weltweit die in Scharen am Boden bleibenden Flugzeuge, die … weiterlesen „Was der Teil-Lockdown noch so für Folgen hat“

2 Kommentar/e

Querdenker-Demo in Leipzig – Hallenser mischt(en) mit

  Vergangenen Samstag kam es in Leipzig auf der von der Initiative „Querdenken“ ins Leben gerufenen Demonstration zu teilweise chaotischen Zuständen. Rund 20.000 Teilnehmer fanden sich zu dieser im Stadtzentrum ein, um gegen die von der Politik beschlossenen Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Die Polizei war ihrerseits mit knapp 2700 Beamten im Einsatz, hielt sich jedoch trotz … weiterlesen „Querdenker-Demo in Leipzig – Hallenser mischt(en) mit“

19 Kommentar/e

Die Debatte über die Bezeichnung „Mohr“

In Zeiten der verstärkten Zuwanderungen von Menschen unterschiedlicher Kulturen und auch Hautfarben nach Deutschland ist eine Debatte über Rassismus und unseren Umgang miteinander wichtiger denn je. In diesem Zusammenhang wird unter anderem auch über die veraltete deutschsprachige Bezeichnung „Mohr“ häufig öffentlich diskutiert. Ist der Terminus eine rassistische Unzumutbarkeit, herabwertend und nicht mehr zeitgemäß? Oder ist … weiterlesen „Die Debatte über die Bezeichnung „Mohr““

5 Kommentar/e

Nimmt die Verwüstung in Corona-Zeiten zu?

August-Bebel-Platz, Thaliawiese, Joliot-Curie-Platz, Universitätsplatz … Sie alle liegen im Herzen von Halle und haben in den letzten Tagen Eines gemein: Verwüstung, Müll und Lärm. Denn die von der Stadt zur Erholung angelegten Grünflächen werden in den letzten Wochen des nachts vermehrt von großen Gruppen feiernder Menschen heimgesucht. Dies führt nicht nur zu immer mehr Anwohnerbeschwerden aufgrund … weiterlesen „Nimmt die Verwüstung in Corona-Zeiten zu?“

2 Kommentar/e

Zerstörung und Müll auf dem Uniplatz

Mit großen Rasenflächen, Bänken und schattenspendenden Bäumen bietet der Universitätsplatz der Martin-Luther Universität in Halle einen im Sommer ganz besonders beliebten Ort für das abendliche Zusammenkommen unterschiedlichster Menschengruppen. Sind es tagsüber meist im Gras Sonnenbadende, so wandelt sich das Klientel des Platzes mit untergehender Sonne in meist feiernde junge Menschen, die eine Reihe altbekannter Trinkspiele … weiterlesen „Zerstörung und Müll auf dem Uniplatz“

0 Kommentar/e

Blonde Blender? Nachdenkliches über Haarfarbe & Weltpolitik

Woran denke ich bei den gegenwärtigen sehr sommerlichen Temperaturen bei den Stichworten „groß und blond“? Natürlich an ein frischgezapftes, kühles Bier! Politiker kämen mir da eigentlich nicht in den Sinn. Aber es ist nicht zu übersehen: Blonde Politiker sind dabei, populistisch die Weltpolitik aufzumischen. Ob Donald Trump (USA), Boris Johnson (Großbrittanien), Geert Wilders (Niederlande), Marine … weiterlesen „Blonde Blender? Nachdenkliches über Haarfarbe & Weltpolitik“

1 Kommentar/e

Junge Union fordert christlichen Bundespräsidenten

Kommentar: Auf dem Deutschlandtag der Jungen Union am Wochenende in Paderborn ist an diesem christlichen Ort auch die Forderung laut geworden, dass nur ein Christ Bundespräsident eines christlichen Landes werden kann. Angeregt wurde diese Aussage von einer Rede vom Gast Andreas Scheuer (CSU). Klingt ja erst einmal ganz super! Kam auch dementsprechend gut an und … weiterlesen „Junge Union fordert christlichen Bundespräsidenten“

2 Kommentar/e

Auf dem Pflaster liegt der Strand

Sand für den Saalestrand auf der Ziegelwiese in Halle Zur Zeit (08.08.-14.08.2016) findet das Volleyballturnier  „halle-beach“ auf dem Marktplatz in Halle statt. Es wurden ca. 400 t Sand mit einem Lastwagen angefahren. Und dieser Sand muss danach wieder vom Marktplatz entfernt werden. Dies brachte den Vorsitzenden der Saaleschwimmer, Klaus-Dieter Gerlang, auf eine  brillante Idee, die … weiterlesen „Auf dem Pflaster liegt der Strand“

2 Kommentar/e

Streit um Hundetüten

Guten Morgen, liebe Leser, immer wieder erreichen bizarre, erboste oder oft einfach nur sehr nachdenkliche Leserzuschriften unsere Redaktion. Das freut uns sehr, denn nur so können wir erfahren, wie es den Menschen da draußen in den Wohnvierteln unserer Stadt wirklich geht. Manches bekommen wir ja in unserem abgeschotteten Büros im HalleSpektrum-Presseturm sonst auch gar nicht … weiterlesen „Streit um Hundetüten“

8 Kommentar/e

Guten Abend, liebe Leser,

Neulich trafen wir unseren lieben Redaktionskollegen „Wolli“ auf dem Flur der HalleSpektrum-Redaktion. Etwas bedrückte den sonst so fröhlichen und gemütlichen Kollegen. „Sie sind weg“, sagte er, und starrte mit leerem Blick durch das Fenster nach draußen in den öden Hinterhof der Verlagsdruckerei. „Wer ist weg?“ “ na, unsere Amseln !“ Seine Trauer ergriff uns alle. … weiterlesen „Guten Abend, liebe Leser,“

7 Kommentar/e